Hausbauserie, Teil 23: Bauablauf
Die Entscheidung ist getroffen: Ein Haus wird gebaut. Nun beginnt die Planung. Doch wie läuft so ein Hausbau eigentlich ab, und was muss der Bauherr dabei beachten? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Schritte.
Nun kann auch die erste Party im neuen Heim steigen. Das Richtfest steht an. Ist der letzte Nagel vom Bauherren eingeschlagen, wird das Dach gedeckt und der Einbau der Fenster erfolgt. Dieser dauert bis zu drei Tagen. Der Rohbau ist nun abgeschlossen und die Arbeiten im Inneren des Hauses starten. Parallel dazu wird das Haus innerhalb von zwei bis vier Tagen außen verputzt. Insgesamt können Bauherren für diese Phase rund drei Monate einplanen.
Orientierung ist das A und O beim Hausbau
Alles beginnt mit der Orientierungsphase. Wenn der Entschluss für ein Haus gefasst ist, muss sich der Bauherr als erstes einen Überblick über sein Budget verschaffen. Welche Ersparnisse stehen zur Verfügung ? Wie viel Geld kann jeden Monat aufwendet werden, um einen Kredit zu tilgen? Auch die bevorstehenden Nebenkosten sowie notwendige Anschaffungen gehören in die Kalkulation. Sind die Finanzen geklärt, stellt sich als nächstes die Frage des Haustyps Wer hohen Wert auf Individualität legt, für den ist sicher ein Architektenhaus die richtige Wahl. Wer kaum Zeit und ein schmaleres Budget hat, entscheidet sich besser für ein Fertighaus oder baut mit einem Bauträger.
Raumaufteilung und Handwerkerplanung stehen an
In der folgenden Entscheidungsphase machen Sie sich darüber Gedanken, wie Ihr zukünftiges Zuhause aussehen soll. Dazu gehören neben dem Grundriss und der Raumplanung auch das Einholen aller nötigen Genehmigungen. Bestandteile dieser Phase sind außerdem die Ausstattung sowie die Inneneinrichtung . Planen Sie genügend Zeit für Bemusterungen ein. Fliesen, Bodenbelag, Steckdosen – alles muss gut durchdacht sein. Danach werden Handwerksunternehmen für den Hausbau gebunden. Im Normalfall übernimmt diese Aufgabe der Architekt oder Bauträger. Wer die Handwerker selbst koordiniert, benötigt eine kluge Planung. Einerseits ist die Reihenfolge der anstehenden Arbeiten zu beachten und andererseits bedarf es einer konkreten Zeitplanung, an die sich strikt gehalten werden muss. Die Planung der Bauphasen hat großen Einfluss auf die Baukosten und die Dauer des Hausbaus. Daher sollten Sie sich intensiv mit der „Vorarbeit“ beschäftigen. Zeitpuffer sind ebenso zu berücksichtigen wie die Zeit für die Bauabnahme nach den einzelnen Bauabschnitten.Der Rohbau beginnt
Die Planung steht, die Genehmigungen liegen vor – die Rohbauphase kann beginnen. Nach der Ausschachtung erfolgt entweder die Unterkellerung oder – falls Sie keinen Keller möchten – das Gießen der Bodenplatte. Drei Wochen sind ein guter Richtwert für diese Arbeiten. Dann kommen die Maurer an die Reihe. Auch sie benötigen im Schnitt drei Wochen für die Fertigstellung des Rohbaus. In dieser Phase sehen Sie Ihr zukünftiges Zuhause schnell wachsen. Für das Dach kalkulieren Sie zwischen zwei bis fünf Tagen.
Nun kann auch die erste Party im neuen Heim steigen. Das Richtfest steht an. Ist der letzte Nagel vom Bauherren eingeschlagen, wird das Dach gedeckt und der Einbau der Fenster erfolgt. Dieser dauert bis zu drei Tagen. Der Rohbau ist nun abgeschlossen und die Arbeiten im Inneren des Hauses starten. Parallel dazu wird das Haus innerhalb von zwei bis vier Tagen außen verputzt. Insgesamt können Bauherren für diese Phase rund drei Monate einplanen.
Elektrik, Sanitär, Boden, Wände – der Innenausbau erfolgt
Der Innenausbau beginnt mit der Installation der Elektroanschlüsse und Sanitäranlagen sowie der Montage der Heizkörper. Auch der Trockenbau erfolgt nun, die Räume werden verputzt und der Estrich gegossen. Dieser muss erst einmal trocknen, bevor die nächsten Handwerker das Haus betreten können. Je nach Jahreszeit und Witterung kann diese Phase mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Erst nach dem Trocknen des Estrichs werden die Türen und die Treppe eingebaut sowie Bodenbeläge verlegt. Auch die Maler- oder Tapezierarbeiten müssen so lange warten. Wer Eigenleistungen erbringt, wird jetzt aktiv. Planen Sie für den Innenausbau drei Monate ein.
