Einmal im Jahr wird der Stromzähler abgelesen – und du erfährst, wie viel Energie dein Haushalt in den letzten zwölf Monaten ...
Deutschland hat einen Waldanteil von rund 32 Prozent bzw. 11,4 Millionen Hektar. Doch die Wälder haben in den letzten Jahren schwere ...
Wenn du heute ein neues Smartphone oder einen Fernseher kaufst, stößt du oft auf den Begriff OLED. Aber was bedeutet das eigentlich?...
Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Dach hat, verfügt auch über einen Wechselrichter. Dieses technische Gerät spielt eine zentrale ...
Stell dir vor: Du bist Azubi und bekommst die Chance, ein echtes Digitalisierungsprojekt zu übernehmen und am Ende nutzen Kollegen ...
In Zeiten des Klimawandels gewinnt die Frage nach umweltfreundlichen Heizsystemen zunehmend an Bedeutung. Eine Alternative zur ...
Der Betrieb von Hochspannungsleitungen ist essenziell für die sichere Energieversorgung. Doch er muss nicht im Widerspruch zur Natur ...
Am 18. Oktober ist der internationale Tag der Reparatur – ein Anlass, der auf die Bedeutung von Wiederverwendung und ...
Ob bei der Joggingrunde durch den Wald, einem Picknicknachmittag im Park oder der Shoppingtour in der Stadt - nach einiger Zeit geht ...
Solaranlagen gelten als nachhaltige Investition in die Zukunft. Sie liefern sauberen Strom, senken Energiekosten und machen ...
Alle Ressourcen, die wir zum Leben benötigen, beziehen wir aus der Natur – den Treibstoff für unsere Fahrzeuge, die Energie für ...
In Zeiten hoher Energiepreise hilft ein smartes Heizsystem beim Sparen. Mit intelligenten Thermostaten hast du die Kontrolle über den...