Speicher

Ein Speicher ist ein Ort oder eine Einrichtung zum Speichern von materiellen oder immateriellen (Datenspeicher) Objekten. Auch Energie lässt sich speichern, z. B. in Solarspeichern oder Akkus für E-Autos. Die Speicherung dieser Energie stellte lange Zeit eine große Herausforderung dar und wird aktuell immer weiter erforscht und entwickelt. Der Gleichstrom, den die Solaranlage produziert, kann ohne Umwandlung direkt in der Batterie gespeichert werden. Wechselstrom hingegen wird zuerst durch einen Wechselrichter wieder in Gleichstrom umgewandelt, bevor er in der Batterie gespeichert werden kann. Bei enviaM findest du effektive Speicherlösungen für deine Solarenergie.

Beliebte Artikel

Gen Z am Arbeitsmarkt

Hallo Annette! Als Recruiterin in der enviaM-Gruppe kommst du mit verschiedensten Generationen in Kontakt. Sind dir da schon ...

Hausbauserie, Teil 31: Lüftungsanlagen

In Räumen wie Küche und Bad gestaltet sich die Belüftung oft schwierig. Probleme wie Schimmel und Feuchtigkeit können die Folge ...

Solarenergie vom Flachdach

Flachdach? Heißt nicht automatisch, dass auch eine Solaranlage flachfallen muss. Denn gerade hier besteht mehr Spielraum zur ...

Klimawandel und erneuerbare Energien

Stürme, Hitze, Trockenheit, Starkregen und Überschwemmungen, schmelzende Gletscher sowie ein steigender Meeresspiegel – all das ...

Wie wir Forst- und Energiewirtschaft in Einklang bringen

Anita kümmert sich in der enviaM-Gruppe um das Thema Smarte Forstwirtschaft. Wie ihr Arbeitsalltag aussieht und welche Rolle Drohnen ...

Hausbau, Teil 28: Tiny House

Steigende Immobilien- und Grundstückspreise sowie Energiekosten lassen für viele Menschen den Traum vom eigenen Haus platzen. Doch ...