Ladestation

Ladesäulen (auch Ladeinfrastruktur, Ladebox oder Ladestation) dienen dem Laden von Elektroautos. Wer sein Elektroauto nicht zuhause an einer Ladestation laden kann, lädt sein Elektroauto an öffentlichen Ladestationen. Das öffentliche Ladenetz wird immer dichter und stetig erweitert. Zahlreiche öffentliche Ladestationen ermöglichen, auch unterwegs einfach und unkompliziert ein E-Auto mit Strom zu betanken. Oft sind Ladesäulen an Tankstellen oder auf Parkplätzen zu finden.

enviaM bietet mit MEIN AUTOSTROM ein Produkt für Privatkunden, mit welchem Sie Autostrom an öffentlichen Ladesäulen zu fest definierten Preisen tanken können. Der an die enviaM-Ladesäulen gelieferte Fahrstrom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen. Erst so wird Mobilität emissionsfrei. MEIN AUTOSTROM unterwegs verbindet Nachhaltigkeit mit gutem Service zu einem attraktiven Preis.

Beliebte Artikel

Hausbau, Teil 28: Tiny House

Steigende Immobilien- und Grundstückspreise sowie Energiekosten lassen für viele Menschen den Traum vom eigenen Haus platzen. Doch ...

Verlässliches Internet mit WLAN-Router und Glasfaseranschluss

Ein Alltag ohne WLAN ist kaum vorstellbar. Immer mehr Cafés, Restaurants, Hotels, Museen und Co. bieten kostenlosen Internetzugang ...

Was tun bei Stromausfall?

Im gesamten Jahr 2021 war der Strom in Deutschland für durchschnittlich 12,7 Minuten pro Kunde nicht verfügbar. Das ist 1,97 Minuten...

Warum stehen Windräder still?

Werfen wir einen Blick in die Natur, prägen vereinzelte Windräder oder ganze Windparks heutzutage das Landschaftsbild. 28.230 ...

Wasserstoffauto auf der Überholspur?

Neben fossilen Brennstoffen oder gespeichertem Strom eignet sich auch Wasserstoff, um auf der Straße Vollgas zu geben. Zwar steckt ...

Wie viel Energie verbraucht das Internet?

Egal, ob am Arbeitsplatz, Zuhause oder unterwegs – wir nutzen das Internet täglich und überall. Weltweit sind 4,95 Milliarden ...