Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist der Überbegriff für Anwendungen, bei denen Maschinen menschenähnliche Intelligenzleistungen wie Lernen, Urteilen und Problemlösen erbringen. Statt für jeden Zweck programmiert zu werden, kann eine KI eigenständig Antworten finden und selbstständig Probleme lösen.
Ziel der KI-Forschung ist es seit jeher, die Funktion unseres Gehirns einerseits zu verstehen und andererseits künstlich nachzubauen. Wie ein Mensch lernt auch die Künstliche Intelligenz kontinuierlich dazu und nimmt neues Wissen auf. Die enviaM-Gruppe nutzt künstliche Intelligenz z. B. in Form eines intelligenten Unternehmensgedächtnisses, welches Informationen automatisch abgleicht und aktualisiert oder um im Erdreich spröde Muffen ausfindig zu machen, damit diese bereits vor einem auftretenden Fehler ausgetauscht werden können und somit ein Stromausfall verhindert wird.

Beliebte Artikel

Hausbau, Teil 28: Tiny House

Steigende Immobilien- und Grundstückspreise sowie Energiekosten lassen für viele Menschen den Traum vom eigenen Haus platzen. Doch ...

Verlässliches Internet mit WLAN-Router und Glasfaseranschluss

Ein Alltag ohne WLAN ist kaum vorstellbar. Immer mehr Cafés, Restaurants, Hotels, Museen und Co. bieten kostenlosen Internetzugang ...

Was tun bei Stromausfall?

Im gesamten Jahr 2021 war der Strom in Deutschland für durchschnittlich 12,7 Minuten pro Kunde nicht verfügbar. Das ist 1,97 Minuten...

Warum stehen Windräder still?

Werfen wir einen Blick in die Natur, prägen vereinzelte Windräder oder ganze Windparks heutzutage das Landschaftsbild. 28.230 ...

Wasserstoffauto auf der Überholspur?

Neben fossilen Brennstoffen oder gespeichertem Strom eignet sich auch Wasserstoff, um auf der Straße Vollgas zu geben. Zwar steckt ...

Wie viel Energie verbraucht das Internet?

Egal, ob am Arbeitsplatz, Zuhause oder unterwegs – wir nutzen das Internet täglich und überall. Weltweit sind 4,95 Milliarden ...