Hausbau

Als Hausbau bezeichnet man meist die Errichtung eines Eigenheimes. Der Bau eines Hauses beginnt mit der Planung der Finanzierung und der Erstellung eines Bauplans.

Nach dem Erwerb eines Baugrundstückes beginnt der eigentliche Bau. Entweder führt man diesen in Eigenregie oder unter Beteiligung einer Baufirma durch. Unter Hausbau versteht man auch die Sanierung oder Umbauten an einem bestehenden Gebäude.

Vom ersten Spatenstich bis zum Einzug ist es ein langer Weg. Besonders während der Bauphase gibt es einiges zu beachten. enviaM verschafft Ihnen auf diesem Weg den nötigen Durchblick. Wir haben in unserer Hausbauserie auf dem Blog viele Tipps zusammengetragen. Hier geht es um folgende Themen: Baustrom, Strom- und Gasanschluss, Wärmepumpe, Solarthermie, Heizsysteme, Blower-Door-Test, Thermografie, Rauchmelder, Einbruchschutz, Wärmedämmung, Fenster, Stromspeicher für Photovoltaikanlagen, Smart Home, Kohlenmonoxidmelder, FI-Schutzschalter und Förderung von Wohneigentum,  Bauablauf, Raumplanung,  Einbruchsschutz und vielem mehr.

Beliebte Artikel

Hausbau, Teil 28: Tiny House

Steigende Immobilien- und Grundstückspreise sowie Energiekosten lassen für viele Menschen den Traum vom eigenen Haus platzen. Doch ...

Verlässliches Internet mit WLAN-Router und Glasfaseranschluss

Ein Alltag ohne WLAN ist kaum vorstellbar. Immer mehr Cafés, Restaurants, Hotels, Museen und Co. bieten kostenlosen Internetzugang ...

Was tun bei Stromausfall?

Im gesamten Jahr 2021 war der Strom in Deutschland für durchschnittlich 12,7 Minuten pro Kunde nicht verfügbar. Das ist 1,97 Minuten...

Warum stehen Windräder still?

Werfen wir einen Blick in die Natur, prägen vereinzelte Windräder oder ganze Windparks heutzutage das Landschaftsbild. 28.230 ...

Wasserstoffauto auf der Überholspur?

Neben fossilen Brennstoffen oder gespeichertem Strom eignet sich auch Wasserstoff, um auf der Straße Vollgas zu geben. Zwar steckt ...

Wie viel Energie verbraucht das Internet?

Egal, ob am Arbeitsplatz, Zuhause oder unterwegs – wir nutzen das Internet täglich und überall. Weltweit sind 4,95 Milliarden ...