Nachhaltigkeit

Nachhaltig handeln bedeutet, wenn beim Verbrauch von Rohstoffen und anderen Schätzen der Erde Rücksicht auf die nachfolgenden Generationen genommen wird. Es wird somit nicht mehr verbraucht, als nachwachsen kann. Ziel ist die Schaffung eines stabilen Ressourcengleichgewichts. Nachhaltiges Wirtschaften garantiert langfristig bessere Gesundheit (z. B. durch saubere Luft und Gewässer sowie fruchtbare Böden), höhere Artenvielfalt (z. B. durch geringeren Flächenverbrauch) und mehr Geld für wichtige Dinge (z. B. durch reduzierten Konsum). Die Unternehmen der enviaM-Gruppe haben sich zum Ziel gesetzt, grüne Energie aktiv zu fördern. Unser Fokus liegt dabei auf Zukunftstechnologien, welche uns helfen, die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu erreichen.

Beliebte Artikel

Wir sind ganz bei euch – Mitarbeiter engagieren sich in der Region

Im Rahmen unseres Projektes "Mitarbeiter vor Ort" haben wir die Kolleginnen und Kollegen der enviaM-Gruppe aufgerufen, sich mit ...

15.000 Bäume für eine nachhaltige Zukunft

Deutschland hat einen Waldanteil von rund 32 Prozent bzw. 11,4 Millionen Hektar. Doch die Wälder haben in den letzten Jahren schwere ...

Energiemonstern auf der Spur: 7 Tipps, um Stromfresser zu entlarven

Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und damit auch die gruseligste Nacht des Jahres: Halloween! Doch anstatt sich vor schaurigen ...

Grundversorger geben Sicherheit

enviaM und MITGAS sind Grundversorger, doch was bedeutet das genau? Grundversorger sind regionale Energiedienstleister, welche ...

Wusstest du schon? Was ist eine Molchschleuse?

Bei einer Molchschleuse handelt es sich nicht – wie vielleicht angenommen - um ein Wasserbauwerk, welches Amphibien einen sicheren ...

enviaM-Gruppe meets Diversity: drei Initiativen, die den Unterschied machen

Über 3.500 Menschen gestalten in der enviaM-Gruppe täglich die Energiezukunft mit. Sie bringen verschiedene Ideen, Ansätze und ...

Steckerarten – Euro vs. Schuko

An der Steckdose fällt bei genauerem Hinsehen auf: Nicht alle Stecker sind gleich. Hierzulande gibt es zwei gängige Steckertypen: ...

Trends der Windenergie

Im Jahr 2023 kam in Deutschland erstmals mehr als die Hälfte des Stroms aus erneuerbarer Erzeugung. Den größten Beitrag leisteten ...