
Wärmespeicherheizung intelligent steuern
Die Energiewende ist auch eine Wärmewende. Vielen ist nicht bewusst, dass der Wärmeverbrauch im Haushalt den höchsten Anteil am Energieverbrauch hat. Umso wichtiger ist es, sich mit der Wärmeversorgung zu beschäftigen. enviaM hat dies getan und bietet Privatkunden eine digitale Steuerung ihrer Wärmespeicherheizung an. Mit dieser wird die Wärmeversorgung in den eigenen vier Wänden deutlich effizienter, flexibler und komfortabler. Möglich macht das ein digitales Heizungssteuerungsgerät, welches mit einem Messsystem und einem Energiemanagementsystem verbunden ist. Das Produkt wurde gemeinsam mit der tekmar Regelsysteme GmbH und dem IT-Dienstleister Kiwigrid GmbH entwickelt.
Stromersparnis von bis zu 15 Prozent
Unsere Kunden können sich freuen, denn sie sparen dank der digitalen Steuerung ihrer Wärmespeicherheizung bis zu 15 Prozent Strom. Einerseits senkt dies die Stromrechnung und andererseits schont es den Geldbeutel. Für mehr Energieeffizienz sorgt eine exakt auf die Wetterprognose abgestimmte Ladung der Heizung. Die gewünschte Wohlfühltemperatur ist per App von zu Hause oder unterwegs für die gesamte Wohnung und einzelne Räume einstellbar, so dass jederzeit ein angenehmes Raumklima herrscht.

Strombezug aus erneuerbaren Energien
Die Wärmespeicherheizung wird von uns selbstverständlich klimafreundlich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt. Die digitale Steuerung erfolgt netzdienlich. Das heißt: Die Wärmespeicherheizung wird immer dann geladen, wenn die Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz besonders hoch ist. Auf diese Weise entlastet die Wärmespeicherheizung das Stromnetz.
Kunden, die ihren Strom aus erneuerbaren Energien selbst erzeugen, profitieren ebenfalls. Denn sie können ihre Photovoltaikanlage künftig problemlos mit der Wärmespeicherheizung verknüpfen. Aufgrund der Anbindung des digitalen Heizungssteuerungsgerätes an ein Energiemanagementsystem ist die Wärmespeicherheizung außerdem für die Nutzung dynamischer Tarife ausgelegt. So funktioniert intelligente Energieversorgung heute.
enviaM-Vertriebsvorstand Dr. Andreas Auerbach betont:
Dank unserer digitalen Steuerung ist die Wärmespeicherheizung eine sehr attraktive Alternative zu anderen Heizungsanlagen. Sie zahlt auf die Energiewende ein und bietet dem Kunden viele Vorteile. Er tut etwas für den Klimaschutz und spart gleichzeitig Kosten und das ohne Komfortverlust. Unser neues Produkt hat großes Potenzial. In Deutschland nutzen rund 1,3 Millionen Haushalte eine Wärmespeicherheizung. Wir selbst bedienen über 40.000 Kunden, die sich für diese Heizungsform entschieden haben.
Interessierte Wärmespeicherkunden können sich auf der Internetseite www.waerme.enviam.de informieren oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 3 68 42 43 telefonisch beraten lassen. Wer lieber eine E-Mail schreiben möchte, sendet diese an: WaermeSpeicher@enviam.de