Gasnetz

Das Gasnetz gewährleistet, dass Erdgas von der Förderstätte bis zum Endabnehmer gelangt. Ein ca. 500.000 Kilometer langes Leitungsnetz sorgt dafür, dass das Gas überall dort hinkommt, wo es gebraucht wird. Im Zuge der Energiewende muss auch das Gasnetz ausgebaut werden, vor allem durch die vermehrte dezentrale Einspeisung von Biogas.

Gasnetze könnten laut Experten auch als Stromspeicher genutzt werden. Überschüssiger Windstrom kann dazu genutzt werden, Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff zu spalten. Der Wasserstoff wird dann in das Gasnetz eingespeist. Bei der Rückverstromung von Wasserstoff geht aktuell allerdings noch etwa die Hälfte der Energie verloren. Auch hier sind Innovationen gefragt.

Über 700 Gasnetzbetreiber in Deutschland gewährleisten rund um die Uhr den Transport der Energie, welche aus Pipelines aus Russland oder Norwegen, LNG-Terminals an den europäischen Küsten, Biogas-Anlagen im ganzen Land sowie Power-to-Gas-Anlagen stammt. Das Erdgas gelangt über ein weitverzweigtes unterirdisches Leitungsnetz von der Quelle bis zum Verbraucher.

Beliebte Artikel

Hausbau, Teil 28: Tiny House

Steigende Immobilien- und Grundstückspreise sowie Energiekosten lassen für viele Menschen den Traum vom eigenen Haus platzen. Doch ...

Verlässliches Internet mit WLAN-Router und Glasfaseranschluss

Ein Alltag ohne WLAN ist kaum vorstellbar. Immer mehr Cafés, Restaurants, Hotels, Museen und Co. bieten kostenlosen Internetzugang ...

Was tun bei Stromausfall?

Im gesamten Jahr 2021 war der Strom in Deutschland für durchschnittlich 12,7 Minuten pro Kunde nicht verfügbar. Das ist 1,97 Minuten...

Warum stehen Windräder still?

Werfen wir einen Blick in die Natur, prägen vereinzelte Windräder oder ganze Windparks heutzutage das Landschaftsbild. 28.230 ...

Wasserstoffauto auf der Überholspur?

Neben fossilen Brennstoffen oder gespeichertem Strom eignet sich auch Wasserstoff, um auf der Straße Vollgas zu geben. Zwar steckt ...

Wie viel Energie verbraucht das Internet?

Egal, ob am Arbeitsplatz, Zuhause oder unterwegs – wir nutzen das Internet täglich und überall. Weltweit sind 4,95 Milliarden ...