Blackout
Bei einem Blackout bricht die Strom- und Energieversorgung zusammen und es kommt zu einem totalen Stromausfall. Technische Geräte und Bestandteile der Infrastruktur sind dann nicht nutzbar. Für diesen höchst unwahrscheinlichen Fall sollten Haushalte ausreichend mit Lebensmitteln und alternativen Leuchtmitteln wie Taschenlampen ausgerüstet sein.
Die Mitarbeiter der enviaM-Gruppe überwachen die Versorgungsnetze rund um die Uhr und sind im Notfall schnell einsatzbereit, um schnellstmöglich wieder Licht ins Dunkel zu bringen. Das Unternehmen bietet für Schulen einen Projekttag an, bei dem die Schüler die Erfahrung eines totalen Stromausfalls machen können. Beim sogenannten Blackout-Erlebnistag werden Fragen rund um die Themen Strom, Energie und Stromausfall beantwortet. Teilnehmen können Schüler der Klassenstufen 7 bis 12. Der Exkursionstag ist kostenlos. Die Veranstaltungen finden in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg statt.