Blackout

Bei einem Blackout bricht die Strom- und Energieversorgung zusammen und es kommt zu einem totalen Stromausfall. Technische Geräte und Bestandteile der Infrastruktur sind dann nicht nutzbar. Für diesen höchst unwahrscheinlichen Fall sollten Haushalte ausreichend mit Lebensmitteln und alternativen Leuchtmitteln wie Taschenlampen ausgerüstet sein.
Die Mitarbeiter der enviaM-Gruppe überwachen die Versorgungsnetze rund um die Uhr und sind im Notfall schnell einsatzbereit, um schnellstmöglich wieder Licht ins Dunkel zu bringen. Das Unternehmen bietet für Schulen einen Projekttag an, bei dem die Schüler die Erfahrung eines totalen Stromausfalls machen können. Beim sogenannten Blackout-Erlebnistag werden Fragen rund um die Themen Strom, Energie und Stromausfall beantwortet. Teilnehmen können Schüler der Klassenstufen 7 bis 12. Der Exkursionstag ist kostenlos. Die Veranstaltungen finden in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg statt.

Beliebte Artikel

Hausbau, Teil 28: Tiny House

Steigende Immobilien- und Grundstückspreise sowie Energiekosten lassen für viele Menschen den Traum vom eigenen Haus platzen. Doch ...

Verlässliches Internet mit WLAN-Router und Glasfaseranschluss

Ein Alltag ohne WLAN ist kaum vorstellbar. Immer mehr Cafés, Restaurants, Hotels, Museen und Co. bieten kostenlosen Internetzugang ...

Was tun bei Stromausfall?

Im gesamten Jahr 2021 war der Strom in Deutschland für durchschnittlich 12,7 Minuten pro Kunde nicht verfügbar. Das ist 1,97 Minuten...

Warum stehen Windräder still?

Werfen wir einen Blick in die Natur, prägen vereinzelte Windräder oder ganze Windparks heutzutage das Landschaftsbild. 28.230 ...

Wasserstoffauto auf der Überholspur?

Neben fossilen Brennstoffen oder gespeichertem Strom eignet sich auch Wasserstoff, um auf der Straße Vollgas zu geben. Zwar steckt ...

Wie viel Energie verbraucht das Internet?

Egal, ob am Arbeitsplatz, Zuhause oder unterwegs – wir nutzen das Internet täglich und überall. Weltweit sind 4,95 Milliarden ...