zum Hauptinhalt springen
Grafik enviaM-Gruppe mit envia SERVICE Grafik enviaM-Gruppe mit envia SERVICE

envia SERVICE – Service mit Kompetenz und Leidenschaft

Wir stellen vor: envia SERVICE – Service,- IT- und Ingenieurdienstleister. Bei uns in der enviaM-Gruppe ist das Unternehmen der Experte für Abrechnung, Kontokorrentmanagement und Marktkommunikation. envia SERVICE setzt auf hohe Servicequalität, Flexibilität sowie passgenaue Lösungen und begegnet den Herausforderungen der Energiewende mit zukunftsorientierten Dienstleistungen.

SERVICE wird bei uns großgeschrieben

Die 100-prozentige Tochtergesellschaft der enviaM wurde im Jahr 2004 gegründet. Mit 314 Mitarbeitern setzt das Unternehmen nicht nur auf vielfältige Dienstleistungen, sondern auch auf Ingenieurkompetenz. Das Portfolio umfasst neben der Rechnungslegung ebnso die Überwachung der Verbraucherdatenerfassung, eine transparente Zahlungseingangsverarbeitung sowie ein effizientes Forderungsmanagement.

envia SERVICE übernimmt in der enviaM-Gruppe die Abrechnung von über einer Million Kunden sowie rund 1,5 Millionen Zählpunkten.

Was ist eigentlich ein Zählpunkt?

Ein Zählpunkt bezeichnet in der Energiewirtschaft eine eindeutig identifizierbare Stelle im Strom- oder Gasnetz, an der Energie gemessen wird. Jeder Zählpunkt hat eine eigene Zählpunktbezeichnung – meist eine lange Nummer. Der Zählpunkt bleibt gleich, auch wenn der Zähler ausgetauscht wird. Der Netzbetreiber nutzt diese Information, um den Energiefluss zu dokumentieren und abzurechnen. Ein Zählpunkt ist einfach gesagt, der Ort, wo dein Zähler hängt. Ein Haushalt kann mehrere Zählpunkte haben. Wenn du beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage oder einen Stromspeicher hast, so kann ein zusätzlicher Zählpunkt für die Einspeisung oder den Eigenverbrauch erforderlich sein.

Kollegin von envia SERVICE vor Laptop

Kurz gesagt: envia SERVICE sorgt dafür, dass alle Zahlungen korrekt und pünktlich sind. Denn nur so kann gewährleistet werden, dass ein Unternehmen liquide bleibt – also die eigenen Ausgaben aus Ressourcenbeschaffung, Produktion, Miete, Gehältern und so weiter auch selbst bezahlen kann. Hier schafft das Unternehmen passgenaue, individuelle Lösungen.

Integration von Service, Innovation und Engineering

Neben den Verbrauchsabrechnungen für private und gewerbliche Kunden realisiert envia SERVICE die Planung und Projektierung von Bauvorhaben im Bereich Neu- und Ausbau des Stromnetzes bzw. Telekommunikation. Eine Verknüpfung von Service und Engineering ermöglicht es, die Herausforderungen der modernen Energieversorgung effektiv anzugehen.

Kollege von envia SERVICE mit Tablet

Aktuell projektiert envia SERVICE zum Beispiel zahlreiche Batteriespeicheranlagen im Versorgungsgebiet. Dabei ist das Unternehmen für die Lieferung der Übergabestationen und die Montage der gesamten Verkabelung verantwortlich. Diese beinhaltet die Anschlüsse, die Erdung, Blitzschutz und Videoüberwachung. Nach Beendigung der Erdarbeiten erfolgt die Inbetriebnahme der gesamten Batteriespeicheranlagen.

Ingenieursdienstleistungen wie diese bilden das Rückgrat technologischen Fortschritts. Die Ingenieure von envia SERVICE nutzen ihre Fachexpertise und Kreativität, um passgenaue Dienstleistungen erfolgreich umzusetzen. Es werden neue Produkte entwickelt, Prozesse optimiert und komplexe technische Herausforderungen bewältigt.

Als regionaler Abrechnungs-, Kundenbetreuungs- und Ingenieurdienstleister begegnen wir mit hoher Produktivität sowie bedarfsgerechten Portfolioerweiterungen den Herausforderungen der Energiewende. Dank der Digitalisierung eröffnen sich im Kundenservice völlig neue Möglichkeiten. Unser Ziel ist es, künftig alle Standard-Kundenanfragen vollkommen automatisch zu bearbeiten. Dies kommt unseren Kunden und Mitarbeitern gleichermaßen zugute. Die Digitalisierung berührt alle Unternehmen und Branchen. Deshalb ist es uns wichtig, sich untereinander zu vernetzen und voneinander zu lernen.

Heike Wernitz, Geschäftsführerin envia SERVICE
Heike Wernitz Geschäftsführerin envia SERVICE

Junge Talente bei envia SERVICE

envia SERVICE übernimmt auch gesellschaftliche Verantwortung: Seit 20 Jahren bildet das Unternehmen aus. Derzeit gestalten hier 17 Auszubildende ihre berufliche Zukunft. Alle Jahre wieder sucht die Gesellschaft Auszubildende in den Bereichen Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung und künftig auch Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement. Dabei setzt envia SERVICE auf eine moderne und digitale Ausbildung, die vor allem kundenorientierte Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern vermittelt. Dabei lernen die angehenden Kaufleute beispielsweise Kundenbeziehungen zu gestalten, zu dokumentieren und zu pflegen. Mit modernster IT-Technik führen sie die kaufmännische Sachbearbeitung externer und interner Dienstleistungsprozesse durch. Das umfasst die Auftragsannahme, Angebotserstellung, Rechnungslegung und Überwachung von Zahlungseingängen. Die Azubis entwickeln so ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die sie zu unverzichtbaren Teammitgliedern im Unternehmen machen.

envia SERVICE, junge Mitarbeiter im Gespräch

Während der praxisorientierten Ausbildung zum Fachinformatiker/-in erwerben die jungen Menschen umfassende Kenntnisse in der Planung, Entwicklung und Pflege von Softwareanwendungen – von der Analyse von Kundenanforderungen über die Konzeption von Lösungen bis hin zur Implementierung und Fehlerbehebung.

Mit einem klaren Blick in die Zukunft und einem festen Engagement für die Region Cottbus leistet envia SERVICE einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung und bietet gleichzeitig jungen Menschen eine berufliche Perspektive.

In den folgenden Beiträgen stellen wir dir die enviaM-Gruppe und die einzelnen Gesellschaften näher vor.

Gesellschaften der enviaM-GruppeGesellschaften der enviaM-Gruppe

enviaM-Gruppe

Gemeinsam entwickeln wir das Internet der Energie in Ostdeutschland.

mehr zum Unternehmen erfahren

Ähnliche Artikel