Windenergie
Windkraft gehört zu den erneuerbaren – gesetzlich geförderten – Energien. Dabei nutzt man technisch die kinetische Energie von Wind, also die bewegten Luftmassen der Atmosphäre. Die am Rotorkreis entstehende Strömung des Windes versetzt die Rotorblätter der Windkraftanlage in eine Drehbewegung. Ein Generator wandelt anschließend diese Bewegungsenergie in elektrische Energie um. Wie viel Strom eine Anlage erzeugt, hängt vor allem von der Windgeschwindigkeit ab. Aber auch die Höhe der Anlage spielt eine Rolle.
envia THERM betreibt in Deutschland 36 Windkraftanlagen, die insgesamt eine elektrische Leistung von 75.150 kW erzeugen.
Außerdem ist die enviaM-Gruppe an verschiedenen Windparks beteiligt.