
2.000 Euro für das Sieger-Duo
Am 13. November 2021 fand das große Finale unseres Musikschulwettbewerbs „enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN“ im Staatstheater Cottbus statt. Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Bass sucht Drums“ und hatte einige Neuerungen zu bieten.
Bandcontest für Brandenburg
Erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs fand vor dem eigentlichen Landeswettbewerb in Brandenburg ein Bandcontest statt. Bei diesem traten zwölf Nachwuchs-Bands in der Rubrik Rock und Pop gegeneinander an. Als Sieger ging „High5“ hervor, welche zum Finale im Staatstheater das Publikum begeisterte. Die jungen Musiker spielten selbst komponierte Stücke und traten mit ihren Coaches, der Band „NoKing NoCrown“ aus Dresden, auf.
Einen überraschenden Sound bot der gemeinsame Auftritt von „High5“ mit der Jungen Philharmonie Brandenburg unter Leitung von Peter Sommerer sowie des Chores aus Elsterwerda. Sie performten „Thank you for the music“ von Abba – und das so gut, dass das Publikum eine Zugabe einforderte.

Aufgrund der guten Resonanz und der vielen Teilnehmer wird es im nächsten Jahr auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt einen Bandcontest geben.
Musikalische Vielfalt
Den Mittelpunkt des Abends bildeten die Auftritte der drei Finalisten der Landeswettbewerbe: das Leipziger Duo „Avek“, das Trio „Triolade“ aus Halle sowie das Duo „DiFlo“ aus Cottbus. Sie alle beeindruckten und begeisterten das Publikum mit ihrer Virtuosität und Vielfalt der dargebotenen Stücke.
Letzten Endes überzeugte das Duo „Avek“ mit Alice Grouchmann (Violine) und Erik Schumacher (Klavier) von der Musikschule Johann Sebastian Bach, Leipzig, die Jury. Die beiden Musiker sicherten sich den ersten Platz und damit ein Preisgeld von 2.000 Euro.

Einen besonderen Platz im Herzen der Zuschauer eroberten die erst 15-jährige Sängerin Dilan Luise Kaygusuz und ihre Ensemblepartnerin Florentine Angelina Agotz am Klavier. Die beiden erhielten den Publikumspreis in Höhe von 750 Euro. Mit Dilan stand erstmals eine Sängerin im Finale.
Im Wettbewerb belegte das Duo Platz zwei und durfte 1.500 Euro mit nach Haus nehmen.

Der dritte Preis und 1.000 Euro gingen an „Triolade“. Die jungen Musiker Katharina Hildmann, Johannes Zirkler und Freya Neuweger vom Konservatorium Georg Friedrich Händel in Halle (Saale) haben das Publikum mit dem Akkordeon verzaubert.

Wir gratulieren den Finalisten!
Neben Geldpreisen erhalten die Nachwuchstalente Workshops mit dem MDR Sinfonieorchester und präsentieren sich im Rahmen der CLARA-Schultour im kommenden Jahr.
Weitere Informationen zu „enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN“ finden Sie auf www.enviaM-gruppe.de.