
Tüftler und Lehrer aufgepasst
enviaM verleiht kostenfrei verschiedene Experimentiersysteme für die Klassen 1 bis 12.
Damit können sich sowohl Grundschüler im Sachkundeunterricht als auch die Größeren im Physikunterricht ausprobieren. Im Vordergrund steht dabei der Spaß am Wissen. Die Schüler experimentieren mit dem Inhalt des Koffers zu verschiedenen Themen rund um Energie.
Experimentierkoffer Klasse 1 bis 4
Für die jüngeren Schüler bis Klasse 4 eignet sich unser Experimentierkoffer „New Energy“. Mit diesem können die Mädchen und Jungen Experimente zu Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft, Elektromobilität und Energiespeicherung sowie zu Brennstoffzellen durchführen. Die enthaltenen Smart Control Komponenten ermöglichen ein hochwertiges Mess- und Steuersystem.
Experimentierkoffer Klasse 5 bis 12
Für die Klassen 5 bis 12 bieten wir vier verschiedene Experimentiersysteme an. Beim Experimentierkoffer „Smart Grid“ steht die Stabilität der Stromnetze im Mittelpunkt. In praxisorientierten Versuchen werden Herausforderungen bei der Integration von Photovoltaik- oder Windkraftanlagen im Netz aufgezeigt. Gleichzeitig lernen die Schüler Möglichkeiten zur Stabilisierung des Netzes kennen.

Mit dem Experimentiersystem „Photovoltaik“ werden einfache Versuche zur Demonstration der Solarenergie mit Motor oder Hupe sowie physikalische Grundlagenversuche möglich.
Der Koffer „Windenergie“ vermittelt physikalische Grundlagen der Windenergienutzung.
Das System „Speichertechnologien“ verdeutlicht die physikalisch-technische Basis der Batterie- und Speichertechnologie. Mit acht verschiedenen Akkutypen wie Lithium-Polymer-Akku, Kondensator oder Brennstoffzelle untersuchen die Schüler Eigenschaften wie Lebensdauer oder Ladeverfahren und analysieren deren Charakteristika . Das zugehörige Elektroauto kann mit allen beigefügten Speichertypen betrieben werden.

Verstehen durch Probieren
Die Experimentiersysteme bringen Abwechslung in den Unterricht und fördern durch praxisnahe Übungen das physikalische Verständnis der Schülerinnen und Schüler. Wenn Sie in Ihrem Unterricht gern mit einem Experimentierkoffer arbeiten möchten, finden Sie ausführliche Informationen auf unserer Internetseite unter: https://www.enviam-gruppe.de/engagement/bildung. Dort können Sie sich auch direkt für die Ausleihe bewerben. Oder Sie schicken eine E-Mail an engagement@enviaM.de.
Kostenfreie Lehrerfortbildungen
Begleitend zu den Experimentiersystemen bieten wir kostenfreie Lehrerfortbildungen an. Diese vermitteln Details zu den Experimentierkoffern, den möglichen Experimenten sowie ihren Einsatz im Unterricht. Termine finden Sie unter: https://www.enviam-gruppe.de/engagement/bildung/lehrer.
Energiewissen direkt für Schüler aufbereitet gibt es auf www.enviaM-gruppe.de.
Außerdem bieten wir kostenlose Projekttage, zum Beispiel zum Thema Blackout.