Deutschlandstipendium: Nils Krüger mit Laptop Deutschlandstipendium: Nils Krüger mit Laptop

Vom Stipendiaten zum Trainee dank Deutschlandstipendium

Das Deutschlandstipendium stellt nicht sportliche oder akademische Höchstleistungen in den Vordergrund, sondern gesellschaftliches Engagement und persönliche Leistung zählen. So kam Nils Krüger zur enviaM-Gruppe. Als Student des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Energiemanagement war dies ein Glückstreffer. Nils erzählt uns von seinen Erfahrungen.

Mein Weg: mit dem Deutschlandstipendium in die enviaM-Gruppe

Während meiner ersten Semester im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen hatte ich mich nie wirklich mit Stipendien beschäftigt. Diese kannte ich eigentlich nur aus amerikanischen Filmen, wo die Besten oder Sportlichsten gefördert werden und dementsprechende Verpflichtungen eingehen. So ist es mit dem Deutschlandstipendium keineswegs. Ganz im Gegenteil, neben einer finanziellen Unterstützung öffnete es mir die Türen ins Berufsleben nach dem Studium.

Durch meine Mitbewohnerin auf das Deutschlandstipendium aufmerksam geworden, habe ich mich selbst darüber informiert und letztendlich beworben. Neben der Besonderheit, dass soziale Aspekte im Vordergrund des Stipendiums stehen, wird es zur Hälfte von einem regionalen Unternehmen finanziert. In meinem Fall war es die enviaM-Gruppe. Die Zuweisung der Stipendiaten zu Unternehmen wird dabei von einem Auswahlkomitee übernommen. Rückblickend haben diese, aufgrund meiner Vertiefungsrichtung Energiemanagement und dem damit verbundenen Interesse an der Energiewirtschaft, die perfekte Zuordnung für mich getroffen.

Einstieg als Werkstudent

Direkt bei der Überreichung des Stipendiums kam ich mit Marco Winkler von der enviaM-Gruppe ins Gespräch. Er lud mich zum Hauptsitz des Unternehmens ein, wo wir uns zusammen mit einer Kollegin über meine Interessen und Vorstellungen austauschten. Es war ein unkompliziertes und lockeres Gespräch. Wir haben gemeinsam einen Blick auf meinen Modulplan geworfen, um diesen mit den Anforderungen in den verschiedenen Geschäftsbereichen abzugleichen. Dabei war mir schnell klar, dass ich gerne bei der enviaM-Gruppe anfangen möchte. Nach diesem Termin sind wir im ständigen Austausch geblieben und haben schnell einen Einstieg für mich als Werkstudent neben dem Studium gefunden.

Praktikant, Diplomand und Trainee

Die Rolle als Werkstudent war zu diesem Zeitpunkt für mich nichts Neues, aber diese im Bereich Elektromobilität auszuüben hingegen schon. Damit bekam ich die Möglichkeit, an einem Thema zu arbeiten, welches mich auch privat fasziniert. Im Anschluss an die Werkstudententätigkeit konnte ich ebenso mein Pflichtpraktikum in der enviaM-Gruppe absolvieren sowie meine Diplomarbeit im Unternehmen schreiben. Gerade als Diplomand habe ich viele neue Personen und Bereiche kennengelernt. Noch vor Abgabe meiner Abschlussarbeit wurde mir zum Einstieg ins Berufsleben eine Traineestelle angeboten, in welcher ich mich weiterhin mit der Elektromobilität beschäftige.

Seitdem ich das Deutschlandstipendium bekommen und als Werkstudent angefangen habe, sind nun mehr als anderthalb Jahre vergangen. Rückblickend betrachtet, war das Deutschlandstipendium für mich das ideale Sprungbrett in die enviaM-Gruppe und ins Berufsleben. Ich bin gespannt, wie mein Weg im Unternehmen weitergeht. Ich hoffe, dass es in Zukunft noch mehr Studenten gibt, die eine ähnliche Geschichte wie ich erzählen können.

300 Euro monatliche Förderung

Deutschlandstipendiaten erhalten eine monatliche Unterstützung von 300 Euro. Davon kommt die eine Hälfte vom Bund und die andere Hälfte von Unternehmen. Die einkommensunabhängige Förderung wird für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit gezahlt.
Die enviaM-Gruppe hat in den letzten Jahren nicht nur Nils, sondern auch viele weitere Studenten unterstützt. Aktuell fördern wir Stipendiaten der TU BA Freiberg, der HS Mittweida, der HS Anhalt/Köthen sowie der Universität Leipzig.

Wer sich für das Deutschlandstipendium interessiert, findet alles Wissenswerte unter www.deutschlandstipendium.de.

Karriere

Herausforderung gesucht? Dann komm zu uns in die enviaM-Gruppe.

gleich Einstiegsmöglichkeiten entdecken

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Testen und Tüfteln – auf Fehlersuche im IT-Dschungel

Nohad arbeitet als sogenannter Tester im E.ON-weiten SPACE-Projekt. Was sich dahinter verbirgt, wie er zu diesem spannenden Job ...

Aufgaben unserer technischen Mitarbeitenden

Die Energiebranche ist im Wandel. In dieser spannenden Zeit haben Monteure und Ingenieure in der enviaM-Gruppe eine entscheidende ...

enviaM2030: Mit Power voraus in die Energiezukunft

Mit klaren Visionen und ambitionierten Zielen setzt die enviaM-Gruppe die nächste Phase ihrer #enviaM2030-Kampagne in Gang. Gemeinsam...

Gestalte jetzt mit uns die Zukunft

Du möchtest deine Leidenschaft für Klima- und Umweltschutz entfachen und zusammen mit Gleichgesinnten Großes bewirken? Dann bist du...

Artenvielfalt für das ökologische Gleichgewicht

Aktuell stehen wir vor einer globalen Herausforderung: Freilebende Tier- und Pflanzenarten sind weltweit durch verschiedene Ursachen ...