Thermografie

Die Thermografie (oder Thermographie) ist eine Methode, mit der die Temperatur eines Objekts, beispielsweise die Fassade eines Gebäudes, gemessen und bildlich dargestellt werden kann. Dabei wird die Intensität der Infrarotstrahlung, die von einem Punkt ausgeht, als Maß für dessen Temperatur gedeutet.

Die Gebäude-Thermografie der enviaM ist ein Angebot für Immobilienbesitzer, um energetische Schwachstellen in der Bausubstanz der Gebäudehülle aufzuspüren. Die Thermografie leistet einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz eines Gebäudes.

Beliebte Artikel

Zwischen Studium und Job: Mein Arbeitsalltag als Werkstudentin in der enviaM-Gruppe

Lisanne studiert Medienkommunikation an der TU Chemnitz und sammelt seit März 2024 als Werkstudentin in der externen ...