
Energie und Gaming – eine unerwartete Verbindung
Wer an Energieversorger, Netzbetreiber oder Telekommunikationsdienstleister denkt, verbindet diese Begriffe wohl nicht sofort mit Videospielen. Doch dass Strom und Internet eine zentrale Rolle im Gaming-Bereich spielen, liegt auf der Hand. Wie eng Energie und Gaming tatsächlich verknüpft sind, zeigt die enviaM-Gruppe eindrucksvoll: mit eSports-Zentren, durch Engagement auf Messen und mit Livestreams auf Twitch.
Nach der Arbeit schneller online: eSports-Zentren als Treffpunkt
Bereits 2019 eröffnete die enviaM-Gruppe ihr erstes eSports-Zentrum in Halle. In den Räumlichkeiten stehen High-End-Gaming-PCs mit professioneller Peripherie, Rennsimulatoren sowie VR-Technologie zur Verfügung. Das Konzept kommt bei den Mitarbeitenden gut an: Der Raum in Halle ist jeden zweiten Tag ausgebucht, und auch an den Wochenenden finden dort regelmäßige Gaming-Sessions statt. Doch nicht nur das Spielen steht im Fokus – die Räumlichkeiten werden auch für Schulungen und Meetings genutzt. Ganze Abteilungen der enviaM-Gruppe mieten sich ein, um das Thema Gaming und eSports näher kennenzulernen. So erhalten auch Mitarbeitende, die nicht zur typischen Gaming-Zielgruppe gehören, spannende Einblicke in die Welt des eSports.
Aufgrund der hohen Nachfrage wurde das Angebot um ein weiteres eSports-Zentrum in Chemnitz erweitert.

Beide Standorte sind mit ultraschnellem Internet von envia TEL ausgestattet – optimale Bedingungen für ein erstklassiges Spielerlebnis.
Engagement Online und auf Events
Das eSports-Projekt treibt ein interdisziplinäres Team aus sechs engagierten Mitarbeitenden voran, die ihre gemeinsame Begeisterung für das Thema teilen. Die enviaM-Gruppe engagiert sich im wachsenden eSports-Sektor und bietet gleichzeitig eine Plattform für die Branche sowie Stakeholder in der Region.

Auch auf großen Gaming-Messen sind wir als Unternehmen präsent. Auf der CAGGTUS 2023 und 2024 unterstützten wir als Sponsor die FPV-Arena im Entertainment-Bereich. Besucher konnten dort mit ferngesteuerten Autos und VR-Brillen ein authentisches Renn-Feeling erleben. Dank der Highspeed-Internetverbindung von envia TEL wurde zudem Deutschlands größte LAN-Party ermöglicht: Rund 2.000 Spielende konnten 70 Stunden lang verzögerungsfrei zocken.
Digitale Präsenz und Community-Engagement
Auch in der Twitch-Community sind wir als enviaM-Gruppe aktiv. Insgesamt veranstalteten wir fünf
Livestreams im Jahr 2024 – unter anderem mit dem bekannten Streamer Adam Wolke (SkylineTVLive). Gemeinsam wurden verschiedene Unternehmensstandorte besucht, ein Escape-Room im Wasserkraftwerk Mittweida gemeistert und live von der CAGGTUS berichtet.

Ein besonderes Highlight war ein Charity-Stream mit bekannten Streamern wie AsterPewPew, JenNyan und QuiteLola, neben Adam Wolke. Zudem fand ein Livestream mit Maxim statt, bei dem allgemeine Fragen zur Energiewende und zur Energiebranche beantwortet wurden, während im Spiel „Satisfactory“ eine eigene Energiewelt aufgebaut wurde.

Wir freuen uns auf mehr davon im Jahr 2025!
Wenn du wissen möchtest, welche weiteren besonderen Räumlichkeiten es neben eSports-Räumen und einem Escape-Room in der enviaM-Gruppe gibt, erfährst du mehr in diesem Blogbeitrag.