
Einsatz, der verbindet – Mitarbeiter stärken die Region
Mit dem Projekt „Mitarbeiter vor Ort“ unterstützen wir als enviaM-Gruppe gemeinnützige Einrichtungen in der Region bei Aufgaben, die ohne zusätzliche Hilfe kaum umsetzbar wären. Unser Engagement zeigt, dass die Region und ihre Menschen uns am Herzen liegen. In diesem Rahmen haben sich Mitte September elf Mitarbeiter der Abteilung Unternehmenskommunikation auf den Weg zur Gräfenmühle in Neukirchen an der Pleiße gemacht und einen Tag lang gemeinsam mit dem Team um Geschäftsführer René Albani einem Fachwerkhaus einen neuen Anstrich verliehen.
Gemeinsam geht es schneller
Nach einer kurzen Vorstellung des Vereins und der Hofanlage durch René starteten die Kolleginnen und Kollegen direkt mit den Arbeiten. Restauratorin Carmen Hoffmann und das Team der Gräfenmühle erklärten die Aufgaben und begleiteten uns durch den Tag.

Mit Pinsel, Klebeband und viel Motivation machten wir uns an die Arbeit. Zuerst wurden Fenster und Türen sorgfältig abgeklebt, bevor sich unsere Gruppe in kleinere Teams aufteilte, um die Hauswände zu streichen. Mit großen Rollen für den Giebel, kleinen Rollen für die Fachwerkabschnitte und Pinseln für die Ecken um Fenster und Türen ging die Arbeit zügig voran und schon bald, erstrahlte die Gräfenmühle in frischen Farben. Diese hatten Carmen und René so gewählt, dass sie nun wieder dem historischen Vorbild entsprechen.

Endspurt mit Teamgeist
Zwischendurch gab es für alle fleißigen Helfer eine Mittagspause sowie Kaffee und Kuchen zur Stärkung – alles regional, biologisch und lecker. Nach den Auszeiten wurden noch kleinere Stellen ausgebessert, das Abdeckmaterial entfernt, Farbreste beseitigt und Flächen gereinigt. Nach dem Aufräumen der Baustelle verabschiedeten sich alle voneinander – müde, aber zufrieden.

Ein Tag, der bleibt
Am Ende war die Gräfenmühle nicht nur ein Stück schöner, sondern auch wir als Helfer gingen mit einem guten Gefühl nach Hause. Der gemeinsame Einsatz hat gezeigt, wie viel wir bewegen können, wenn wir zusammen anpacken. Das Projekt „Mitarbeiter vor Ort“ macht genau das möglich: praktische Hilfe, echte Wertschätzung und ein starkes Zeichen für regionales Engagement.
Ein Ort voller Geschichte
Die Gräfenmühle in Neukirchen an der Pleiße blickt auf fast 300 Jahre zurück und wurde bis 1993 als Mahlmühle betrieben. Seit 1994 ist sie der Vereinssitz des Landschaftspflegeverbands Westsachsen e. V. und seit 2018 Kreisnaturschutzstation. Hier entstehen Projekte rund um Naturschutz, Bildung und Kultur, mit dem Ziel, Natur erlebbar zu machen und Wissen zu vermitteln. So führen wir als enviaM-Gruppe in der Gräfenmühle unser Projekt „Natur zum Anfassen“ durch, bei dem wir Schulklassen zu Exkursionstagen auf Naturhöfe in der Region einladen und den Kindern Wissenswertes über Naturzusammenhänge, Pflanzen und Tiere vermitteln.
Du willst mehr über „Natur zum Anfassen“ erfahren? Details gibt es bei uns im Internet. Welche Projekte unsere Mitarbeiter im Rahmen von „Mitarbeiter vor Ort“ ansonsten noch unterstützen, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Hier gibt es noch mehr Infos zu unseren sozialen Engagements.