SUP im Sonnenuntergang SUP im Sonnenuntergang

Auf das Wasser, fertig, los! Ferienhighlight Stand-Up-Paddling

Stand-Up-Paddling – kurz SUP – hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Wassersportarten entwickelt. Es kombiniert Spaß, Fitness und Naturerlebnis auf eine einzigartige Weise. Beim SUP werden mehrere wichtige körperliche Fähigkeiten trainiert. Es schult optimal das Gleichgewicht, verbessert die Koordination und stärkt die Muskelkraft. Damit ist es der ideale Ausgleich zum Alltagsstress und bietet ein umfassendes Training für den ganzen Körper. Weder ein guter Wellengang noch ausreichend Wind sind erforderlich, was es zu einer vielseitigen Sportart macht, die du fast überall ausüben kannst.

Welches Board wofür

Wie bei fast allen Sportgeräten gibt es auch für das SUP unterschiedliche Bretter für verschiedene Bedürfnisse.

  • Allround-Boards sind stabil und ideal für Anfänger auf Seen und Flüssen.
  • Touring-Boards eignen sich für lange Strecken dank ihrer Geschwindigkeit und Stauraum.
  • Race-Boards sind schmal und schnell, perfekt für Wettkämpfe.
  • Yoga-Boards bieten eine breite, stabile Plattform für Yoga auf dem Wasser.
  • Wave-Boards sind kurz und wendig, ideal für das Surfen auf Wellen.

Wähle dein SUP-Board entsprechend deinen Vorlieben und den Gewässern, die du erkunden möchtest. Dein Board sollte einfach zu transportieren sein. Viele Modelle sind aufpumpbar, kompakt und lassen sich leicht zusammenlegen, was die Mitnahme und Lagerung erleichtert.

Tipps zur Eroberung des Wassers

Für ein sicheres und spaßiges Paddel-Erlebnis haben wir hier einige nützliche Tipps für dich:

  • Sicherheitsausrüstung: Trage immer eine Schwimmweste und eine Leash (Sicherungsleine), die dich mit dem Board verbindet.
  • Wetterbedingungen: Informiere dich über das Wetter und die Wasserbedingungen. Vermeide starke Strömungen und Gewitter.
  • richtige Technik: Achte auf eine korrekte Paddeltechnik, um Verletzungen zu vermeiden und effizienter zu paddeln. Nutze deinen Oberkörper und nicht nur die Arme.
  • Balance halten: Beuge leicht die Knie und stehe hüftbreit auf dem Board, um deine Balance zu verbessern.
  • richtige Kleidung: Je nach Wassertemperatur solltest du die passende Kleidung wählen. Ein Neoprenanzug kann bei kälteren Bedingungen sinnvoll sein.

Nachhaltigkeit beim SUP

Wer Spaß haben möchte, sollte sich auch verantwortlich fühlen. Sobald du zu einem Gewässer gehst, achte auf deine Umwelt. Um nachhaltig zu paddeln, investiere in langlebige Boards aus umweltschonenden Materialien, wie recyceltem Kunststoff oder Holz. Nimm immer eine Mülltüte mit und sammle Abfall, den du auf dem Wasser oder Ufer findest. Achte darauf, keine sensiblen Ökosysteme zu stören, bleibe auf ausgewiesenen Routen und halte Abstand zu Tieren. So steht deinen Ferien auf dem Wasser nichts mehr im Wege.

See oder Fluss?

Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt bieten zahlreiche Möglichkeiten, um mit dem SUP-Board auf Erkundungstour zu gehen. Hier einige Highlights:

  • Leipziger Neuseenland: Die Seen rund um Leipzig sind perfekt für entspannte Paddeltouren. Besonders der Cospudener See und der Markkleeberger See sind sehr beliebt.
  • Elbe: Die Elbe bietet abwechslungsreiche Strecken und beeindruckende Aussichten, insbesondere im Abschnitt durch die Sächsische Schweiz.
  • Goitzsche See: Perfekt für einen Familienbesuch – der klare See bietet viele Buchten und Inseln.
  • Stechlinsee: Der sehr klare und tiefe See ist bekannt für seine hervorragende Wasserqualität. Besonders die naturbelassenen Ufer bieten perfekte Bedingungen für Naturfreunde und nach Ruhe suchenden Paddlern.

An vielen Seen kannst du nicht nur ein Board ausleihen, sondern auch einen Kurs buchen. Denn wer mit der richtigen Paddeltechnik vertraut ist, hat meist mehr Spaß dabei, weil es weniger anstrengend ist. Ein tolles Erlebnis mit Freunden ist die Fahrt auf einem Mega-SUP. Hier geht es weniger ums sportliche Paddeln, als viel mehr um den Spaß auf und um das Brett. Probiere es einfach aus!

Bist du eher Typ Wanderer, Kletterer oder Radler? Dann haben wir ebenfalls Tipps für deine Ferientour.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Diese Ferien geht es hoch hinaus - die besten Kletterspots in deiner Nähe

Klettern ist die ideale Aktivität für deinen Urlaub. Warum? Erstens ist die Sportart ein fantastisches Ganzkörper-Workout. Klettern...

Schritt für Schritt mit der Natur im Einklang: Wandern in unserer Heimat

Nachhaltig muss nicht immer kompliziert oder aufwändig sein. Manchmal reicht es auch, sich den Rucksack und ein paar feste Schuhe zu ...

Genieß die Freiheit in deinen Ferien! Urlaub auf zwei Rädern

Nachhaltige und sportliche Ferien bringen Körper, Geist und Natur in Einklang. Indem du umweltbewusste Entscheidungen triffst und ...

15.000 Bäume für eine nachhaltige Zukunft

Deutschland hat einen Waldanteil von rund 32 Prozent bzw. 11,4 Millionen Hektar. Doch die Wälder haben in den letzten Jahren schwere ...

14 gute Gründe für einen goldenen Herbst

Die Sommerferien sind vorbei und damit auch die Urlaubszeit. Morgens liegen die Temperaturen bereits deutlich unter 20 Grad und abends...