zum Hauptinhalt springen
Landschaft mit Wiese und Hügeln, Erzgebirge Landschaft mit Wiese und Hügeln, Erzgebirge

Zwei Milliarden Euro Wertschöpfung für Ostdeutschland

Unser wirtschaftlicher Erfolg ist wichtig für die Region. Auch 2024 hat die enviaM-Gruppe das wieder bewiesen. Die regionale Wertschöpfung stieg erneut auf rund zwei Milliarden Euro, wie die aktuelle Studie des Forschungs- und Beratungsinstituts CONOSCOPE aus Leipzig zeigt.

Mehr Einkaufsvolumen und neue Arbeitsplätze

Wertschöpfung beschreibt in der Wirtschaft den Prozess, bei dem durch unternehmerisches Handeln ein Mehrwert entsteht – etwa durch die Produktion von Gütern oder die Erbringung von Dienstleistungen. Sie ist ein Motor für Beschäftigung, Innovation und regionale Entwicklung. Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, schaffen nicht nur Produkte, sondern auch Perspektiven.

So haben wir als enviaM-Gruppe im vergangenen Jahr mehr regional eingekauft und viele neue Kollegen eingestellt. Damit sorgen wir für Wachstum und sichern direkt und indirekt rund 19.000 Arbeitsplätze in Ostdeutschland. Das sind 2.000 mehr als im Jahr 2023.

Besichtigung Umspannwerk Markkleeberg

Partner für die Region

2024 war für uns ein richtig starkes Jahr. Die enviaM-Gruppe vergab rund 893 Millionen Euro an Aufträgen, 21 Prozent mehr als im Jahr davor. Besonders erfreulich: 61 Prozent davon, also etwa 549 Millionen Euro, gingen direkt an Unternehmen aus Ostdeutschland. Insgesamt flossen ungefähr 43.000 Einzelaufträge an lokale Firmen. Damit zeigen wir nicht nur, dass wir in der Energiebranche ganz vorne mitspielen, sondern auch, dass wir als Motor der regionalen Wirtschaft funktionieren.

Als führender regionaler Energiedienstleiser tun wir alles, um den Standort Ostdeutschland noch attraktiver zu machen. Mit unserer Wertschöpfung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensverhältnisse. Davon profitieren Länder, Kommunen, Unternehmen und Bürger gleichermaßen.

Stephan Lowis enviaM-Vorstandsvorsitzender
Ortsansicht Doberlug-Kirchhain mit Rathaus

Was bedeutet eigentlich Auftragsvolumen?

Mit dem Begriff Auftragsvolumen ist die Gesamtsumme gemeint, die die enviaM-Gruppe für externe Leistungen ausgegeben hat, also für alle Projekte und Dienstleistungen, die von Partnerfirmen übernommen wurden. Diese Leistungen reichen vom Tiefbau über Elektroinstallationen bis hin zu IT-Dienstleistungen oder Beratungsaufträgen.

Ein besonders wichtiger Aspekt: Wir vergeben diese Aufträge bewusst an Unternehmen in Ostdeutschland. Das stärkt nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern schafft auch Sicherheit durch langfristige Partnerschaften, insbesondere in einer Zeit, in der viele Unternehmen mit steigenden Kosten kämpfen.

Nachhaltige Strategie statt kurzfristigem Sparen

Wir als enviaM-Gruppe verfolgen seit Jahren die Strategie, regional zu investieren, statt auf kurzfristige Einsparungen durch Anbieter aus anderen Regionen oder dem Ausland zu setzen. Besonders in sensiblen Bereichen wie dem Netzbetrieb, also dem Betrieb und der Wartung der Strom- und Gasleitungen, sind verlässliche und ortskundige Partner entscheidend. Das gilt ebenso für Bau- und Instandhaltungsarbeiten oder IT-Dienstleistungen, bei denen Know-how über lokale Infrastruktur von Vorteil ist.

Monteure in einem Umspannwerk

Der Zuwachs beim Auftragsvolumen ist ein handfestes Signal. Es macht deutlich, dass die enviaM-Gruppe nicht nur auf eigenes wirtschaftliches Wachstum, sondern auch auf eine nachhaltige Entwicklung der Region setzt.

Gerade im Kontext der Energiewende ist diese Investitionsoffensive von zentraler Bedeutung. Sie trägt nicht nur dazu bei, neue technische Herausforderungen zu bewältigen, sondern auch die wirtschaftliche Basis Ostdeutschlands zu stärken, und zwar langfristig.

Blick nach vorn

Die aktuelle Wertschöpfung zeigt heute, wie wichtig die Unterstützung für die Region ist. Doch wir denken natürlich auch an morgen: Mit gezielten Investitionen in erneuerbare Energien treiben wir die Energiewende aktiv voran und sorgen dafür, dass die Region fit für die Zukunft bleibt.

Solaranlagen auf einer Wiese mit einem Windrad im Hintergrund

Gleichzeitig schaffen wir attraktive Ausbildungsplätze, um jungen Menschen echte Perspektiven zu bieten und den Fachkräftenachwuchs zu sichern. Und nicht zuletzt bringen wir die Digitalisierung voran, damit Unternehmen und Kommunen von modernen, effizienten Lösungen profitieren können. So wird deutlich: Die enviaM-Gruppe ist nicht nur heute ein starker Partner für Ostdeutschland, sondern bleibt es auch in den kommenden Jahren.

Mehr Infos zur enviaM-Gruppe gibt es in unserem Beitrag „Eine Gruppe voller Power“. Nachhaltigkeit ist bei uns im Fokus: Rück- und Ausblicke dazu findest du hier.

Gesellschaften der enviaM-GruppeGesellschaften der enviaM-Gruppe

enviaM-Gruppe

Gemeinsam entwickeln wir das Internet der Energie in Ostdeutschland.

mehr zum Unternehmen erfahren

Ähnliche Artikel