Intelligente Stromnetze werden auch als Smart Grids bezeichnet und sind das zukunftsweisende Konzept für eine moderne ...
Diese Frage stellten sich rund 3.100 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Gemeinsam mit ihrer ...
Fast die Hälfte aller deutschen Haushalte heizt mit Erdgas. Doch das Gebäudeenergiegesetz (kurz: GEG) oder auch Heizungsgesetz sieht...
Nohad arbeitet als sogenannter Tester im E.ON-weiten SPACE-Projekt. Was sich dahinter verbirgt, wie er zu diesem spannenden Job ...
Die Energiebranche ist im Wandel. In dieser spannenden Zeit haben Monteure und Ingenieure in der enviaM-Gruppe eine entscheidende ...
Die Liberalisierung der Energiemärkte bezeichnet den freien Zugang zum Strom- und Gasmarkt für zahlreiche Akteure. Egal ob großer, ...
Die Schifffahrt ist ein unverzichtbarer Bestandteil des weltweiten Handels. Wenn es also darum geht, die Schadstoffemissionen über ...
Flachdach? Heißt nicht automatisch, dass auch eine Solaranlage flachfallen muss. Denn gerade hier besteht mehr Spielraum zur ...
Steigende Immobilien- und Grundstückspreise sowie Energiekosten lassen für viele Menschen den Traum vom eigenen Haus platzen. Doch ...
Ein Alltag ohne WLAN ist kaum vorstellbar. Immer mehr Cafés, Restaurants, Hotels, Museen und Co. bieten kostenlosen Internetzugang ...
Im gesamten Jahr 2021 war der Strom in Deutschland für durchschnittlich 12,7 Minuten pro Kunde nicht verfügbar. Das ist 1,97 Minuten...
Werfen wir einen Blick in die Natur, prägen vereinzelte Windräder oder ganze Windparks heutzutage das Landschaftsbild. 28.230 ...
Neben fossilen Brennstoffen oder gespeichertem Strom eignet sich auch Wasserstoff, um auf der Straße Vollgas zu geben. Zwar steckt ...
Egal, ob am Arbeitsplatz, Zuhause oder unterwegs – wir nutzen das Internet täglich und überall. Weltweit sind 4,95 Milliarden ...