zum Hauptinhalt springen
Azubi im Vorstandsteam Azubi im Vorstandsteam

Azubi im Vorstandsteam – drei Monate voller Eindrücke

Das letzte Vierteljahr waren für Levin Korth und mich – Lisette Schröder – eine ganz besondere Zeit. Levin und ich machen aktuell eine Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann im zweiten Lehrjahr in der enviaM-Gruppe, und wir durften an der Seite von Vorständin Sigrid Nagl und ihrem Team spannende Einblicke in die Arbeit eines Vorstandes gewinnen, aktiv mitarbeiten und unsere Fähigkeiten einbringen. Und was sollen wir sagen? Es war großartig!

Ausbildung ganz nah

Unsere insgesamt dreijährige Ausbildung ist sehr vielseitig und spannend. Wir lernen betriebswirtschaftliche Abläufe kennen, arbeiten in verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb oder Personal und nutzen Tools wie Excel, PowerPoint und Teams.

Wir haben uns damals für diesen Weg entschieden, da wir gerne in Teams arbeiten, Freude an organisatorischen Aufgaben haben und es lieben, Prozesse und Präsentationen zu entwerfen, Meetings und Inhalte anschaulich vorzubereiten. Außerdem wollten wir schon früh in unserer Ausbildung Einblicke in die strategische Arbeit im Unternehmen erhalten und verstehen, wie Entscheidungen auf Vorstandsebene getroffen werden. Dank der Möglichkeit, beim Vorstand der enviaM-Gruppe mitzuwirken, konnten wir genau das erleben.

Ein Netzwerk fürs Leben

Schon am ersten Tag wurden wir herzlich von Vorständin Sigrid, Assistentin Josy und Sekretärin Lydia aufgenommen und direkt ins Team integriert. Besonders beeindruckt hat uns die Hilfsbereitschaft und Offenheit aller Kollegen und Kolleginnen. Wir wurden bei unseren alltäglichen Aufgaben immer unterstützt und kümmerten uns um die Vorbereitung von Präsentationen, Planungen von Meetings, Terminen und Veranstaltungen sowie die Durchführung von Projekten, wie beispielsweise das „Cyber-Security Projekt“, bei dem wir halfen, konkrete Maßnahmen im Unternehmen sichtbar zu machen.

Durch Gespräche, gemeinsame Veranstaltungen und regelmäßige Meetings konnten wir ein wertvolles Netzwerk aufbauen. Besonders spannend war das Content Creator Camp, bei dem wir externe Influencer kennenlernen durften. Sie gaben uns Tipps und Tricks für Videoproduktion, Social Media und kreative Inhalte – Einblicke, die wir direkt in unsere Arbeit einbringen konnten.
Außerdem durfte Levin bei einer Veranstaltung vom Bereich IT- & Digitalisierung mitwirken, indem er den Tag mit moderierte.
Solche Aufgaben haben uns gezeigt, wie viel Verantwortung und Vorbereitung hinter einer Veranstaltung steckt – und wie viel wir gleichzeitig lernen können.

Highlights unserer Arbeit im Vorstandsteam

Unsere Zeit war nicht nur lehrreich, sondern auch abwechslungsreich und voller Highlights:

  • Tag der Sicherheitsbeauftragten: Hier haben wir viel über Sicherheit am Arbeitsplatz gelernt – ein Thema, das uns alle betrifft.
  • Führungskreis: Spannende Impulse zum Thema Positive Leadership – wie Führung motivierend und wertschätzend gestaltet werden kann.
  • Baustellenbegehung: Einblicke in die Praxis – hautnah und beeindruckend!
  • Veranstaltung des Frauennetzwerks: Inspirierende Gespräche und tolle Workshops zum Thema positive Psychologie.
Azubi im Vorstandsteam

Herausforderungen, die uns wachsen ließen

Levin und ich haben gelernt, Prioritäten zu setzen, Aufgaben eigenverantwortlich zu bearbeiten und uns in neue Themen einzuarbeiten.

Dazu gehörten unter anderem:

  • Mitarbeit bei Projekten wie Cyber-Security
  • Gestaltungen von Präsentationen für Veranstaltungen
  • Moderation und Organisation von Veranstaltungen
  • Begleitung von Terminen und Planung von Meetings

Ein besonderes Erlebnis war für mich das Aufsichtsrat-Forum. Dort durfte ich einen Sicherheitsimpuls vortragen – vor einem Publikum, zu dem unter anderen auch Bürgermeister, Gewerkschafter und weitere Führungskräfte gehörten. Währenddessen habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, klar und verständlich aufzutreten – eine Erfahrung, welche mein Selbstvertrauen stärkte.

Dankeschön

Wir sind unendlich dankbar, dass wir diese Möglichkeit bekommen haben. Die Einblicke, die wir gewinnen durften, waren nicht nur spannend, sondern auch prägend für unsere persönliche und berufliche Entwicklung.

Durch die Zeit beim Vorstand konnten wir unsere Fähigkeiten erweitern, Verantwortung übernehmen und ein tiefes Verständnis dafür entwickeln, wie ein Unternehmen strategisch gesteuert wird. Wir freuen uns darauf, das Gelernte weiterhin in unserer Ausbildung anzuwenden und noch viele weitere Erfahrungen zu sammeln.

Wie ein Alltag als Werkstudent bei uns in der enviaM-Gruppe aussieht, erzählt Lisanne im Interview. Annalena engagiert sich in der Jugendauszubildendenvertretung. Was ihre Aufgaben sind und warum sie sich gern einbringt, erzählt sie uns in diesem Blogbeitrag. Hast auch du Lust, etwas zu bewegen? Dann komm in unseren Jugendbeirat und gestalte die Energiewende aktiv mit.

Karriere

Spannender Arbeitgeber gesucht? Dann komm zu uns in die enviaM-Gruppe.

gleich Einstiegsmöglichkeiten entdecken

Ähnliche Artikel