Aufgaben unserer technischen Mitarbeitenden

Die Energiebranche ist im Wandel. In dieser spannenden Zeit haben Monteure und Ingenieure in der enviaM-Gruppe eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Energiewende. Schließlich sind sie bei allen Prozessen rund um das Thema Energie ganz vorn mit dabei, zum Beispiel wenn es um Energieerzeugung, Netzbetrieb und -instandhaltung sowie Hausanschlüsse geht. Ihre Expertise und ihr Engagement sind die Eckpfeiler einer stabilen Energieversorgung; sowohl jetzt als auch in Zukunft.

Monteur bei Arbeitsvorbereitungen

Die treibende Kraft der Energiezukunft

Die Instandhaltung und der Ausbau unserer kritischen Energieinfrastruktur sind von fundamentaler Bedeutung, um eine langfristige und kontinuierliche Energieversorgung in unserer Region sicherzustellen. Das Fachpersonal unserer Netzbetreiber MITNETZ STROM und MITNETZ GAS kümmert sich täglich um die Wartung und Reparatur der Verteilnetze und erkennt durch kontinuierliche Überwachung potenzielle Probleme frühzeitig . Tritt dennoch eine Störung auf, sind unsere Monteure zur Stelle, um rasch Abhilfe zu schaffen und die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten. Ebenso tragen unsere Techniker die Verantwortung für die Modernisierung der vorhandenen Netzinfrastruktur. Ziel ist es, unser Versorgungsnetz effizienter zu gestalten, widerstandsfähiger gegenüber Witterungseinflüssen zu machen und vor Cyberbedrohungen zu schützen.

Ingenieur auf Baustelle mit Plan

Netzoptimierung für eine zuverlässige Zukunft

Besonders der Ausbau unseres Netzes ist entscheidend für die Integration erneuerbarer Energien in unsere Energieinfrastruktur. Dafür gibt es jede Menge zu tun: Unsere Ingenieure entwickeln zukunftsweisende Strategien, um Energie aus Wind- und Solaranlagen direkt in das Netz zu integrieren. Diese Aufgabe erfordert technische Präzision und Innovationsgeist. Neben dem Netzausbau steht auch die Netzoptimierung im Fokus. Unsere Monteure und Ingenieure arbeiten tagtäglich daran, Energieverluste zu minimieren und die Zuverlässigkeit und Effizienz der Versorgung zu erhöhen. Ein wichtiger Bestandteil der Versorgungssicherheit stellt die Digitalisierung des Verteilnetzes dar. Der Einsatz von digitalen Ortsnetztrafostationen, die Virtualisierung ganzer Umspannwerke oder die Arbeit am Gasnetz mit 3D-Georadar sind nur wenige Beispiele dafür, wie MITNETZ STROM und MITNETZ GAS Lösungen für die Energiewende liefern.

Monteur vor Schaltschrank im Umspannwerk

Schlüsselqualitäten unserer technischen Mitarbeitenden

Es wird schnell deutlich, dass unsere Mitarbeitenden in diesen Bereichen eine immense Verantwortung tragen. Dafür benötigen sie vielfältige  Kompetenzen. Diese reichen von handwerklichen Fähigkeiten bis hin zu technischem Know-how. Das Erfassen und Umsetzen von Unterlagen wie technischen Zeichnungen oder Schaltplänen ist ebenso wichtig wie Kenntnisse über den fachgerechten Einsatz von Prüfgeräten und fundiertes Wissen in Material- und Werkstoffkunde. Zudem müssen alle Mitarbeitenden stets den Überblick über Abläufe behalten und die anfallenden Aufgaben koordinieren und umsetzen.

Insgesamt tragen unsere technischen Mitarbeitenden wesentlich dazu bei, die Energiewende voranzutreiben und eine sichere und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Ihre Fachkompetenz und ihr Engagement sind unverzichtbar für die Herausforderungen der heutigen Energiewelt. Die enviaM-Gruppe ist stolz auf ihr Team von Profis, das diesen wichtigen Wandel möglich macht. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energie und brauchen weitere Verstärkung. Du bist Monteur, Techniker oder Ingenieur? Dann komm ins Team. Wir bieten dir neue Herausforderungen sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.  Jetzt alle Karrierechancen auf unserer Website entdecken.

  • Hier beschreibt einer unserer Monteure die Energieerzeugung aus seiner Sicht.
  • Hier berichten wir über das Thema Ausbildung im Wandel der Zeit.

Karriere

Spannender Arbeitgeber gesucht? Dann komm zu uns in die enviaM-Gruppe.

gleich Einstiegsmöglichkeiten entdecken

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Redispatch – warum Windräder stillstehen

Der Wind weht stark, doch die Windräder stehen still – ein Ereignis, das bei vielen Menschen Fragen aufwirft. Doch dies bedeutet ...

Standortvorteil Grünstrom – der Schatz vor unserer Haustür

Erneuerbare Energien spielen eine immer wichtigere Rolle in Deutschland. Im Jahr 2023 machten sie 56 Prozent des deutschen Strommixes ...

Kollegen mit Power: Unsere Monteure Matthias, Nils & Eric sorgen für stabile Netze

In der enviaM-Gruppe arbeiten über 3.500 energiegeladene Kolleginnen und Kollegen: Menschen unterschiedlichen Alters, ...

Ein Blick in die Energiezukunft: Besuch auf dem Wasserstofftestfeld von MITNETZ GAS

Wie könnte die Wärmeversorgung der Zukunft aussehen? In den letzten Jahren haben sich die Bestrebungen intensiviert, eine ...

Geschüttelt, nicht gerührt - deutscher Strommix

Vergangenes Jahr erreichte der Anteil erneuerbarer Energien einen Höchststand: Fast 60 Prozent des in Deutschland verbrauchten ...