
Neuer Online-Marktplatz für regionalen Ökostrom
Noch vor wenigen Jahren kam der Strom von großen Kraftwerken und gelangte über die Verteilnetze zu uns in die heimische Steckdose. Heute sieht das anders aus. Strom wird mittlerweile überall erzeugt, so auch direkt vor unserer Haustür. Wäre es nicht praktisch, diesen ohne große Wege beziehen zu können? Geht nicht? Doch! Bei enviaM können Sie Ihren persönlichen Strommix aus erneuerbaren Energien aus Ihrer direkten Umgebung zusammenstellen. Wir erklären Ihnen, wie das funktioniert.
Lokaler Ökostrom zum Selbermischen
Regional, ökologisch und nachhaltig einzukaufen, wird immer wichtiger. Das gilt auch für Energie. Mit MEIN Community Strom schafft enviaM einen digitalen Marktplatz für umweltfreundliche Energie aus der Region. Über ein Onlineportal können Sie sich aus registrierten Solaranlagen Ihrer Nachbarn, Windkraftanlagen vom Bauernhof aus dem nächsten Dorf oder von CO2-neutralen Wasserkraftwerken vor Ort ein individuelles Energiepaket zusammenstellen. Dabei entscheiden Sie selbst, von wem Sie beliefert werden. So wissen Sie jederzeit ganz genau, woher Ihr Strom kommt und unterstützen die Menschen in Ihrer Nähe. Falls Sie einmal mehr Strom benötigen als die lokalen Produzenten zur Verfügung stellen, erhalten Sie automatisch Naturstrom von enviaM.
Zusammen Energie vor Ort produzieren
MEIN Community Strom ist nicht nur für Verbraucher interessant. Wer mehr Strom produziert, als er verbraucht, kann mit Photovoltaikanlage und Co. zum kleinen Energiedienstleister werden und durch den Verkauf Geld verdienen. Dabei haben Sie über das Onlineportal Ihre Kunden und Einnahmen stets im Blick. enviaM garantiert die Abnahme der gesamten Strommenge und vergütet unverkauften Strom zum Monatsmarktwert. Zusätzlich erhalten Sie eine Marktprämie vom Netzbetreiber bei EEG-förderfähigen Anlagen.
Mit innovativen Ideen Zukunft gestalten
Zeitgemäße Energiekonzepte werden immer wichtiger, um eine nachhaltige Stromversorgung zu bieten. Familie Mergner aus Markranstädt ist Vorreiter für klimafreundliches Wohnen und verknüpft ihre Solaranlage mit der Ladestation des Elektroautos an ihrem Niedrigenergiehaus. Auch anderen Verbrauchern ist nicht nur bei Lebensmitteln und Kleidung ein nachhaltiges Produkt aus der Region wichtig. Daher überzeugt unser soziales, umweltbewusstes und lokales Versorgungskonzept viele Kunden. Auch die Verwaltung ist ganz einfach. Sie haben rund um die Uhr Zugriff auf den Online-Marktplatz.
Noch mehr rund um das Thema Community Strom finden Sie hier.