Neue Zähler für Stromkunden

Für Stromkunden beginnt ein neues Zählerzeitalter. Bis 2032 werden in Deutschland schrittweise neue Stromzähler eingeführt. Der Einbau ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Stromkunden können mit den neuen Messgeräten ihren Verbrauch besser kontrollieren und somit ihr Nutzungsverhalten überdenken und sparsamer und effizienter mit Strom umgehen.

Wer bekommt was?

Stromkunden mit einem Jahresverbrauch von weniger als 6.000 Kilowattstunden bekommen eine moderne Messeinrichtung. Diese speichert neben dem aktuellen Zählerstand auch die Verbrauchswerte für bestimmte Zeitabschnitte wie einen Tag, eine Woche, einen Monat oder ein Jahr. Der Kunde kann diese am Stromzähler ablesen. Moderne Messeinrichtungen haben keine Kommunikationseinrichtung. Die Verbrauchswerte werden nicht an Dritte übertragen. Die Ablesung der Zählerstände erfolgt wie bisher einmal jährlich.

Intelligente Messsysteme, Zähler, Messgerät

Stromkunden mit einem Jahresverbrauch von mehr als 6.000 Kilowattstunden erhalten ein intelligentes Messsystem. Es verfügt neben einer modernen Messeinrichtung über eine Kommunikationseinheit (Smart Meter Gateway). Diese übermittelt die Zählerstände der Kunden einmal täglich an ihren zuständigen Messstellenbetreiber. Die Zählerstände werden den Kunden im Kundenportal ihres Messstellenbetreibers zur Verfügung gestellt. Sie können hier ihre Verbrauchswerte einfach und bequem online ablesen. Die jährliche Ablesung der Zählerstände ist damit nicht mehr erforderlich. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über eine streng gesicherte Verbindung.

Mammutaufgabe Zählereinbau

Die Einführung der neuen Stromzähler ist eine Mammutaufgabe. MITNETZ STROM als zuständiger Messstellenbetreiber der enviaM-Gruppe muss in seinem Netzgebiet rund 1,5 Millionen neue Stromzähler einbauen. Im April 2017 wurde mit der Einrichtung moderner Messeinrichtungen begonnen, im Februar 2020 mit dem Einbau intelligenter Messsysteme. Diese erhalten zunächst alle Stromkunden mit einem Jahresverbrauch zwischen 6.000 und 100.000 Kilowattstunden. Der Startschuss hatte sich mehrfach verschoben, da das zuständige Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Zertifizierung der Gerätehersteller deutlich länger als ursprünglich angenommen benötigte.

Vorteile Intelligenter Messsysteme

Intelligente Messsysteme sind ein wichtiger Baustein für eine intelligente Stromversorgung. Stromkunden können dank ihnen in Zukunft von zeit- und lastvariablen Stromtarifen profitieren; Netzbetreiber die Stromnetze perspektivisch besser steuern. Dies wird mit Blick auf die Energiewende immer wichtiger.

Intelligente Messsysteme, Zähler, Messgerät

Hohe Qualitätsstandards für Datensicherheit

Der Gesetzgeber stellt an den Betrieb der intelligenten Messsysteme sehr hohe Anforderungen. MITNETZ STROM bereitet sich deshalb seit Jahren intensiv auf die Einführung vor. Das Unternehmen ist vom TÜV NORD Cert als sogenannter Smart Meter Gateway Administrator zertifiziert worden. Die Zertifizierung bescheinigt dem Messstellenbetreiber, dass er die hohen Qualitätsstandards für die Datensicherheit erfüllt. Darauf können sich die Stromkunden nachweislich verlassen.

enviaM-Tipp: Stromkunden, die eine moderne Messeinrichtung bekommen, empfehlen wir unser Produkt „MEIN STROM digital“. Mit diesem erhalten Sie die Möglichkeit, per App Ihren Stromverbrauch in Echtzeit zu verfolgen und dank intelligenter Geräteerkennung, die Stromfresser in Ihrem Haushalt zu identifizieren. Mehr Informationen zu „MEIN STROM digital“ gibt es unter www.enviaM.de/iona.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Digitalagenda – gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft

Im Interview erzählen Michael Voigtmann und Felix Hanke vom internen Ideenwettbewerb der enviaM-Gruppe - oder wie wir es nennen: von ...

Verlässliches Internet mit WLAN-Router und Glasfaseranschluss

Ein Alltag ohne WLAN ist kaum vorstellbar. Immer mehr Cafés, Restaurants, Hotels, Museen und Co. bieten kostenlosen Internetzugang ...

Digitale Ausbildungswelten

Die Welt geht neue, digitale Wege. Die enviaM-Gruppe nutzt diese Vorteile auch für die Ausbildung von Monteuren in der ...

Smart Grids – die Revolution des Stromnetzes

Intelligente Stromnetze werden auch als Smart Grids bezeichnet und sind das zukunftsweisende Konzept für eine moderne ...

Gemeinsam den Energieverbrauch optimieren

Zusammen mit der Hochschule Mittweida erforscht die enviaM-Gruppe innovative Ideen für die Energiezukunft. So werden auch neue ...