
Landeswettbewerbe voller Überraschungen
Die Teilnehmer für das große Finale unseres Nachwuchswettbewerbs „enviaM-MUSIK AUS KOMMUNEN“ am 13. November im Staatstheater Cottbus stehen fest. Denn in den letzten Wochen spielten 34 Ensembles bei den Landeswettbewerben in Elsterwerda, Schönebeck und Chemnitz um den Einzug ins Finale.
Rock meets Classic
Der Brandenburger Landeswettbewerb startete mit einem Pilotprojekt in Sachen Rock/Pop. Erstmalig führten wir vor dem Klassikwettbewerb einen Open Air Bandcontest durch. An diesem beteiligten sich 12 Bands. Schauplatz war der Markplatz in Elsterwerda. Die Jury bestand unter anderem aus regionalen Musikern junger Bands wie „no king no crown“ und „The Coins“. Sieger der ersten Auflage, die unter dem Motto „Bands on Stage“ stand, wurde „High 5“.

Die jungen Musiker überzeugten mit rockig bis souligen Stücken inclusive einer tollen Eigenkomposition sowie der sagenhaften Stimme von Sängerin Rominia Röck. Zum Finale des 14. Wettbewerbs spielen „High 5“ nochmals auf der Bühne in Cottbus.
Große Stimmen, strahlende Outfits und viel gute Musik
Als Finalist im klassischen Wettbewerb ging in Elsterwerda das Duo „DiFlo“ aus Cottbus hervor. Dilan Luise Kaygusuz überzeugte mit ihrem Gesang und Florentine Angelina Agotz am Klavier die Jury. Dies freut uns besonders, denn wir suchen seit einigen Jahren auch talentierte Sänger.

In Schönebeck überraschte uns eine Band, die eigens für das diesjährige Wettbewerbsmotto „Bass sucht Drums“ ein Stück geschrieben hat. Als Finalist für Sachsen-Anhalt ging allerdings das Akkordeon Trio „Triolade“ aus Halle hervor.
In Chemnitz freute sich die Jury besonders über interessante Instrumentierungen, die so noch nicht im Wettbewerb vorgekommen sind: Harfe und Akkordeon, Klavier und Akkordeon, Klavier und Querflöte/Blockflöte/Piccolo sind nur einige Beispiele.

Weiterhin erstrahlte ein Ensemble in einem magenta-farbenen Bühnenoutfit und passte so wunderbar zu unserer Bühnengestaltung.
Ebenso wurde Originalität belohnt: Ein Blechbläserquintett erheiterte das Publikum mit einem musikalischen Theaterstück zu „Die Bremer Stadtmusikanten“.

Alice Grouchmann, Violine und Erik Johann Schumacher am Klavier, ziehen für Sachsen ins Finale ein. Das Duo aus Leipzig fand erst kurz vor dem Wettbewerb zusammen und hatte wenig Zeit für gemeinsame Proben. Dennoch waren alle Juroren von ihrer Leidenschaft zur Musik überzeugt.
Auf ein Wiedersehen in Cottbus
Es waren drei erlebnisreiche Landeswettbewerbe mit vielen talentierten Musiker:innen, die in einem so schwierigen Jahr erstklassige Beiträge ablieferten.
Nun freuen wir uns, alle drei Finalisten, die Band „High 5“ sowie die Junge Philharmonie Brandenburg am 13. November im Staatstheater Cottbus zu erleben.
Alle Preisträger und mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.enviaM-Gruppe.de.