Musik aus Kommunen, Finale 2022, Finalisten Musik aus Kommunen, Finale 2022, Finalisten

„La Sprezzatura“ gewinnt Finale von MUSIK AUS KOMMUNEN

Am 12. November fand das große Finale unseres Musikschulwettbewerbs „enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN“ in der Oper Chemnitz statt. Es hatte einige Glanzpunkte für das Publikum zu bieten.

Finalisten beeindruckten durch Virtuosität

Im Mittelpunkt des Abends standen natürlich die Auftritte der drei Finalisten. Das waren das Quartett „La Sprezzatura“ von der Musikschule Johann Sebastian Bach aus Leipzig, das Duo „JoDo“ vom Konservatorium Cottbus sowie das Quartett „MAJA“ vom Konservatorium Halle. Alle drei Ensembles beeindruckten und begeisterten das Publikum mit ihrer Virtuosität und der Vielfalt der dargebotenen Stücke.

Letztendlich konnten „La Sprezzatura“ mit ihrem Vortrag die achtköpfige Jury überzeugen und gingen als Sieger des Wettbewerbs hervor. Das Quartett erhält 2.000 Euro Preisgeld. Der zweite Platz und damit 1.500 Euro gewann „Jodo“, über den 3. Preis und 1.000 Euro darf sich „Maja“ freuen.

Einen besonderen Platz im Herzen der Zuschauer eroberten sich „JoDo“, die zusätzlich den mit 750 Euro dotierten Zuschauerpreis erhielten.

Classic meets Rock

Einen überraschenden Sound boten „DIVA“ – die Gewinner unseres Bandwettbewerbs Bands on Stage – bei ihrem gemeinsamen Auftritt mit der Deutschen Streicherphilharmonie. Orchester und Band performten gemeinsam „Dancing with the devil“. Für (Licht)Stimmung sorgten nicht nur Nebel und Diskokugel auf der Bühne, sondern auch unzählige Mini-Discokugeln an den Smartphones der Besucher.

Viola sucht Geige

enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN stand 2022 unter dem Motto „Viola sucht Gitarre“. Im Finale waren die drei Landessieger aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg vertreten, die sich zuvor bei den Landeswettbewerben gegenüber insgesamt 40 Ensembles durchgesetzt hatten.

Die Jury setzte sich aus Vertretern des Verbandes deutscher Musikschulen, der Landesverbände der Musikschulen, der Jungen Philharmonie Brandenburg, des Mitteldeutschen Rundfunks, der Kommunalen Beteiligungsgesellschaft an der enviaM sowie von enviaM zusammen.

Auch 2023 rufen wir wieder junge Musikerinnen und Musiker unter dem Motto „Trommel sucht Tamtam“ zur Teilnahme am Wettbewerb auf. Meldet euch schon jetzt an.

Wir unterstützen auch viele weitere Projekte wie zum Beispiel das Umweltbildungsprojekt „Natur zum Anfassen“ oder Bildungsprojekte.

sechs junge Musiker mit Instrument bei Musik aus Kommunensechs junge Musiker mit Instrument bei Musik aus Kommunen

Engagement

Wir unterstützen Bildungsprojekte und fördern sportliche sowie künstlerische Talente.

jetzt Angebote entdecken

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Licht aus – Experiment Blackout an

Ein Großteil des öffentlichen Nahverkehrs steht still, die Kassen in Supermärkten funktionieren nicht, Geldautomaten geben den ...

Energiegeladener Unterricht – die Energieroadshow geht in die nächste Runde

Energiewende, Rohstoffeffizienz, Speichertechnologien – unsere Energiewelt steckt voller spannender und wichtiger Themen. Und so ...

400 Schüler wagen das Blackout-Experiment

Es gibt eine Vielzahl apokalyptischer Filme und Bücher, die verdeutlichen, dass ohne Elektrizität nichts mehr geht: Verkehrschaos, ...

Im Netz der Spinne

Das Umweltbildungsprojekt "Natur zum Anfassen" von enviaM und MITGAS ermöglicht Schulklassen, spannende Projekttage auf Naturhöfen ...

Anpacken für den guten Zweck

Die Mitarbeitenden der enviaM-Gruppe gestalten täglich die Energiezukunft. Aber auch abseits ihrer eigentlichen Tätigkeiten sind sie...