
Kinder schaffen Kunst aus der Dose
Nicht nur der Herbst färbt unsere Straßen bunt, sondern auch die Kinder und Jugendlichen des Projektes „Kunst machen”. Mit viel Kreativität verschönern die Teilnehmer Stromkästen, Trafostationen und andere öffentliche Objekte mit farbenfrohen Graffitis. Ins Leben gerufen wurde die Aktion im Rahmen der Sponsoringfibel von enviaM. Ziel ist es, die Jugendbildung in unserer Region zu unterstützen.

Buntes Treiben in der Grundschule
Die Kinder der Grundschule Grünlichtenberg stehen vor der Kantine an ihrem Schulgebäude. Dieses verzieren sie heute unter Anleitung des vogtländischen Künstlers Nico Roth mit aufgesprayten Kunstwerken. Er und vier weitere Künstler unterstützen enviaM bei den Projekttagen zur Graffitiprävention. Der Aktionstag startet mit einem theoretischen Aufklärungsteil, welcher die Heranwachsenden für die Risiken des illegalen Sprühens sensibilisiert. Danach geht es selbst an die Dose und die Teilnehmer dürfen buntes Graffiti auf die grauen Wände bringen. Was genau gemalt wird, wird vorher mit individuellen Entwürfen geplant. Begeistert sprühen Kinder große und kleine Kreise, bis nach und nach 100 farbenfrohe Ballons über die vorher triste Fassade fliegen.

Graffiti als Hingucker im Stadtbild
Bereits seit 2014 fördert das Projekt kreative und soziale Kompetenzen. In insgesamt 229 Projekttagen haben 3.200 Kinder und Jugendliche bislang fast 200 einzigartige Kunstwerke geschaffen. Unter dem Motto: „Wir sind hier gern zu Hause“ entsteht bei den Aktionstagen ein Blickfang, welcher öffentliche Plätze aufwertet. Die Grundschulkinder schaffen sich so beispielsweise mit Graffiti selbst eine kinderfreundliche Umgebung auf dem Schulhof und können dabei ihre Kreativität ausleben.
Rückenwind für Ihren Verein
2020 wurde die Umsetzung der Graffitiprojekte pandemiebedingt erschwert. Umso schöner ist es, dass in diesem Jahr 43 Aktionen von großen und kleinen Buntmachern umgesetzt wurden. 2021 durften sich 22 Trafohäuschen und Co. über eine Rundum-Verschönerung freuen.

Die Graffitiprojekte sind Teil der Sponsoringfibel, welche verschiedene Förderprogramme im Sinne des Leitgedanken „Jugend – Bildung – Zukunft“ umfasst. Dabei ist von Kultur, Sport, Sozialem, Umwelt oder Wissenschaft alles dabei.
Auch Sie haben die Chance mit ihrem Verein im Rahmen eines Projekttages zu malen, zu musizieren, Sport zu machen oder zu forschen. Melden Sie sich und Ihre Einrichtung jetzt hier an.
Mit Klavier und Schlagzeug bringt „Musik aus Kommunen“ als weiteres Projekt Schwung in die Region.