Engagement Engagement

Ein Herz für die Region

20 Jahre enviaM bedeuten auch 20 Jahre Engagement für unsere Heimat. Unsere Förderungen stärken Land und Leute nicht nur finanziell, sondern bieten verschiedene Möglichkeiten zum selbst Anpacken und Dazulernen. Wir werfen einen Blick auf die Vielzahl der gemeinnützigen Projekte und erfahren, wie viele Ideen bereits erfolgreich umgesetzt wurden.

Weil Mitmachen gut tut

In der enviaM-Gruppe glauben wir, dass Einsatzbereitschaft für die Region mehr als eine stabile Energieversorgung ist. Darum vereint unser breit gefächertes Sponsoringkonzept Nachhaltigkeit, Bildung, Kunst, Musik und Sport. Wir beteiligen uns an der Weiterentwicklung der Städte und Gemeinden in Ostdeutschland und unterstützen daher die Bürger bei ihrem gesellschaftlichen Leben und Engagement. Das gilt damals wie heute, denn bereits 2002 sponserte der Firmenverbund anlässlich seiner Gründung den Mitteldeutschen-Marathon zwischen Halle und Leipzig, um die länderübergreifende Energieversorgung zu feiern.

Ein Buch voller Möglichkeiten

2022 blicken wir auf zahlreiche verwirklichte Vorhaben zurück. Allein 4,7 Millionen Euro kamen seit 2007 dank unserer Sponsoringfibel 5.000 sozialen Aktionen zugute. Unter dem Leitgedanken „Jugend – Bildung – Zukunft“ laden wir Kinder und Jugendliche zum Musizieren, Bewegen und Erforschen ihrer Umwelt ein. Beispielsweise fördern wir durch pädagogische Graffitiprojekte das künstlerische Können unserer Jüngsten und gestalten so ganz nebenbei graue Wände bunt. Darüber hinaus sind Vereine und Schulklassen mit gemeinsamen Sportaktionen aktiv unterwegs oder lernen bei Energie-Projekttagen ganz praktisch, wie Stromerzeugung funktioniert.

Menschen und Ideen zusammenbringen

Neben der Sponsoringfibel fördert die enviaM-Gruppe gezielt soziale Einrichtungen, Kulturprojekte oder Sportvereine der Region, wie die hockeyspielenden Eispiraten aus Crimmitschau. Musikalisch wird es hingegen beim Wettbewerb „Musik aus Kommunen“. Dieser lädt zum jährlichen Konzert lokaler Nachwuchstalente ein und bringt Viola und Gitarre zusammen. 2022 sucht der regionale Contest „BANDS ON STAGE“ außerdem erstmalig junge und begabte Musikgruppen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

Kinder nachhaltig zu unterstützen, ist auch das Credo der Aktion „Natur zum Anfassen“. Hier geht es für alle neugierigen Entdecker der 2. bis 6. Klasse raus ins Grüne, um Wald und Wiese hautnah zu erleben. Dabei arbeiten enviaM und MITGAS mit 14 lokalen Naturhöfen zusammen, die viel Wissenswertes über Umweltzusammenhänge, Pflanzen und Tiere vermitteln.

Wärmespender

Neben eigenen Projekten ist die Unterstützung gemeinnütziger Initiativen vor Ort eine Herzensangelegenheit der enviaM-Gruppe. Seit 2005 besteht zum Beispiel eine langjährige Partnerschaft mit der Chemnitzer Tafel. Aus einer ersten Einzelspende in der Weihnachtszeit hat sich inzwischen eine feste Tradition entwickelt. In den Adventstagen verschenkt das Unternehmen an vielen Orten in der Region Freude.

Lust noch mehr über wertvolle Projekte und nachhaltige Ideen zu erfahren? Wir verraten Ihnen, wie die enviaM-Gruppe mit dem Städtewettbewerb Gutes für ehrgeizige Kommunen tut und warum unsere Mitarbeiter für die Region selbst Hand anlegen. Mehr zu unseren Highlights in den letzten 20 Jahren gibt es auch auf unserer Jubiläumsseite.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Quaken alle Frösche gleich?

Diese Frage stellten sich rund 3.100 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Gemeinsam mit ihrer ...

Kunst aus der Dose

Graue, langweilige Stromkästen? Nicht bei uns! Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen gestalten wir im Rahmen unseres Projektes ...

Große Bühne für junge Musiker

Die Vielfalt von Kunst, Kultur und Musik liegt der enviaM-Gruppe am Herzen. So veranstalten wir jedes Jahr einen Musikwettbewerb für ...

Gamification im Unterricht: Blackout - Das Online-Teamspiel

Virtuelle, kooperative Teamspiele erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Darunter zählen auch sogenannte Adventure Games, bei denen ...

Heute für Morgen pflanzen

Wald ist ein Kohlendioxid-Senker. Er nimmt rund ein Drittel des jährlich von Menschen ausgestoßenen CO2 auf und ist damit - neben ...