Ein Geheimnis hinter jedem Baum
Zum Schuljahresbeginn war es wieder soweit. Schüler aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen nahmen an einem Projekttag „Natur zum Anfassen“ teil.
Lernen in der Natur trotz Corona
Bis kurz vor Start überwog bei allen Beteiligten eine abwartende Haltung, ob „Natur zum Anfassen“ in Zeiten von Corona wie geplant stattfinden konnte. Mit Rückkehr aller Schüler nach den Sommerferien war aber klar, dass das beliebte Umweltprojekt wieder die Klassen raus in die Natur ziehen würde. Und dies sogar mir unerwartet hohen Teilnehmerzahlen. Insgesamt 3.400 Schülerinnen und Schüler aus 175 Klassen und 90 Schulen besuchten in diesem Jahr die 14 Naturhöfe.
enviaM-Personalvorstand Ralf Hiltenkamp sagte zur Eröffnung:
Wir sind erleichtert, dass wir mit dem neuen Schuljahr wie gewohnt ‚Natur zum Anfassen‘ anbieten konnten. Für die Kinder war die gemeinsame Exkursion als Klasse und der Unterricht im Grünen eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, bei der sie mit Spaß bei der Sache sind. Durch das Engagement und die kompetente Umsetzung durch die Naturhöfe ist unser Umweltbildungsprojekt darüber hinaus eine wertvolle Ergänzung des Sachkundeunterrichts.
Lebensraum Wald
Die für die Schulen kostenlosen Projekttage standen 2020 unter dem Motto „Lebensraum Wald – ein Geheimnis hinter jedem Baum“, ein geradezu unerschöpfliches Thema zum Lernen.
Gemeinsam mit den pädagogischen Mitarbeitern der Naturhöfe gingen die Schüler der Klassen zwei bis sechs den Geheimnissen des Waldes auf die Spur. Sie entdeckten den Waldboden als Lebensraum, beobachteten Tiere und ihre Besonderheiten. Die Kinder erkannten die Unterschiede zwischen Laub- und Nadelbäumen, gestalteten mit Holz und Blättern, experimentierten, tobten und nahmen ihre Umwelt mit allen Sinnen wahr.
Motive für Kalender 2021 gesucht
Das erworbene Wissen und die schönsten Erinnerungen fließen in den „Natur zum Anfassen“-Kalender 2021 ein. Alle teilnehmenden Kinder können bis zum 14. Oktober Bilder und Collagen einreichen. Zwölf der kreativen Arbeiten erscheinen als Monatsbilder im Kalender. Mitmachen lohnt sich! In diesem Jahr spenden MITGAS und enviaM wieder einen Euro pro eingereichter Zeichnung an den Schulgarten der Schule eines Gewinnerkindes.
Weiterführende Informationen zu „Natur zum Anfassen“ und zur Kalenderaktion gibt es unter www.natur-zum-anfassen.de.