100 Tage unfallfrei für den guten Zweck

Im Motorsportclub Lugau herrscht große Freude. Mitarbeiter von MITNETZ STROM aus Oelsnitz statteten dem ADAC-Verein einen Besuch ab und hatten einen Spendenscheck über 1.000 Euro im Gepäck. Von Off-Road über Motor- bis Supercross bietet der Club sportliche Förderung für Kinder und Junioren. Darüber hinaus trägt er Nachwuchsmeisterschaften aus und ist in der präventiven Jugendhilfe aktiv. Die Spendensumme unterstützt somit vorwiegend die Förderung der jüngsten Mitglieder.

Regionale Unterstützung durch Arbeitsschutz

Im Rahmen der Aktion „100 Tage unfallfrei“ spendet die enviaM-Gruppe für hundert Tage ohne einen einzigen Arbeits- und Dienstwegeunfall je 100 Euro pro schadenfreien Tag an gemeinnützige Einrichtungen. Im Oktober 2021 erreichte der Firmenverbund zum wiederholten Mal sein Ziel. Somit dürfen sich zehn gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg über jeweils 1.000 Euro freuen. Über die Auswahl der geförderten Projekte stimmten die Mitarbeiter im Vorfeld ab. Die freudigen Gewinner reichen von Tanz- und Turnvereinen über Tier- und Naturschutzstiftungen bis hin zu Fördervereinen unterschiedlicher Bildungseinrichtungen.

Unter den Begünstigten ist auch die Freiwillige Feuerwehr Pomßen. Aufgrund des Mitgliederschwundes bei freiwilligen Einsatzkräften ist dringend Handlungsbedarf und Unterstützung im Bereich der Jugendfeuerwehr notwendig. Genau dafür soll die Spendensumme verwendet werden. Aktuell besteht die Jugendfeuerwehr aus elf Jungen und Mädchen, die ihre Ausbildung für den aktiven Dienst absolvieren und sich auf neue Kameraden freuen.

Die Freiwillige Feuerwehr Pomßen erhält den Spendencheck.

Ansporn für mehr Sicherheit

Hintergrund des Spendenprojekts des Unternehmensverbunds ist die Sensibilisierung der Mitarbeiter für Arbeitsschutz und Betriebssicherheit. Nach dem aktuellen Projekterfolg dehnt sich die Aktion zukünftig auf die längsten unfallfreien zusammenhängenden Kalendertage in einem Jahr aus und prämiert diese mit 100 Euro pro Tag.

Andreas Busch vom Bereich Betriebssicherheit der enviaM-Gruppe erklärt den Mehrwert des Konzepts:

„Für unsere Mitarbeiter ist die Aktion ‚100 Tage unfallfrei‘ ein Ansporn, mit Aufmerksamkeit und Umsicht Unfälle bei der Arbeit zu vermeiden und gleichzeitig Vereine ihrer Heimatregionen unterstützen zu können. Die erzielten Spendensummen erlauben den ausgewählten gemeinnützigen Vereinen und Einrichtungen, bislang nicht finanzierbare Projekte umzusetzen.“

Wie unsere Mitarbeiter selbst regionale Projekte anpacken, erfahren Sie im Artikel zur Aktion Mitarbeiter vor Ort. Mit unserer Sponsoringfibel unterstützen wir auch Ihr Projekt. Lesen Sie hier wie´s funktioniert.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Licht aus – Experiment Blackout an

Ein Großteil des öffentlichen Nahverkehrs steht still, die Kassen in Supermärkten funktionieren nicht, Geldautomaten geben den ...

Energiegeladener Unterricht – die Energieroadshow geht in die nächste Runde

Energiewende, Rohstoffeffizienz, Speichertechnologien – unsere Energiewelt steckt voller spannender und wichtiger Themen. Und so ...

400 Schüler wagen das Blackout-Experiment

Es gibt eine Vielzahl apokalyptischer Filme und Bücher, die verdeutlichen, dass ohne Elektrizität nichts mehr geht: Verkehrschaos, ...

"La Sprezzatura" gewinnt Finale von MUSIK AUS KOMMUNEN

Am 12. November fand das große Finale unseres Musikschulwettbewerbs "enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN" in der Oper Chemnitz statt. Es ...

Im Netz der Spinne

Das Umweltbildungsprojekt "Natur zum Anfassen" von enviaM und MITGAS ermöglicht Schulklassen, spannende Projekttage auf Naturhöfen ...